Was Luther glaubt – was ich glaube: Meine vier Soli An einem außerschulischen Ort wird schulischer Lernstoff mit verschiedenen Zugängen erlebbar gemacht. Der Heylshofpark ist ein Ort der Ruhe mitten in der Betriebsamkeit der Innenstadt von Worms, „Die Großen Schuhe…
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Ablasshandel in der Mittelstufe Am 18. April 1506 wurde der Grundstein für den Bau des Petersdoms in Rom gelegt. Er zieht jährlich Millionen von Menschen an. Doch die Entstehungsgeschichte des Prachtbaus ist tief verwoben mit…
Ein Buch erobert die Welt – Plakatvorlage mit Unterrichtsvorschlägen Anlässlich des Beginns der Bibelübersetzung Martin Luthers vor 500 Jahren sind jetzt ein Infoposter und weitere religionspädagogische Materialien erschienen. Sie vermitteln Hintergründe zur Entstehung der Lutherbibel sowie ihre langfristige Wirkung auf…
Video zu Luther 1521 und Texte zum Wormser Reichstag Auf dieser Seite wird ausführlich der Wormser Reichstag beschrieben, die Orte, an denen sich Luther aufgehalten hat, es wird das Worms des Jahres 1521 dargestellt und in einem Video wird das…
Aufgabe zu Luthers Morgensegen (ab Klasse 3) und zu Liedern Luthers (ab Klasse 4) Aus dem Präsenzunterricht zum Thema Luther übernommen: eine Aufgabe zu Luthers Morgensegen (ab Klasse 3) und Aufgaben zu Liedern Luthers (ab Klasse 4).…
Gewissen befreien. Haltung zeigen. Gott vertrauen. Das Themenheft zum 500. Jubiläum: 1521 – 2021 Worms hat vor 500 Jahren mit dem Auftritt Martin Luthers beim Wormser Reichstag Weltgeschichte geschrieben. Was genau hat den Wittenberger Reformator 1521 motiviert, Haltung zu zeigen?…
Ein Unterrichtsentwurf zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstag für die Grundschule und Orientierungsstufe Kinder fühlen sich im Alltag immer wieder ungerecht behandelt. Sie befinden sich oft in unterlegener Position gegenüber Erwachsenen, anderen Schüler*innen und den Problemen ihres Lebensumfeldes. Dies kann…
SELK, Lutherische Orientierung 11 Die vorliegende Orientierung der Theologischen Kommission der SELK bietet ein „Lutherisches Ehe- und Trauverständnis“, das die Ehe von den biblischen Weisungen und Verheißungen her beschreibt und angesichts der Herausforderungen des gegenwärtigen kulturellen Wandels reflektiert.…
Werbung auf Protestantisch – wie die bekanntesten Luther-Porträts entstanden sind Der vorliegende Entwurf will dazu anregen, sich der Person Luthers und wesentlichen Momenten seines Lebens einmal jenseits von Textmaterialien anzunähern . Schülerinnen und Schüler der 5 .-8 . Klasse können…