Kissler scheint das Kirchenasyl als illegal, unbiblisch, totalitär und potentiell Gewalt fördernd abzulehnen. Sein Gedankengang behauptet 2018, dass Christen aufgrund von bloßen Gefühlen einem Flüchtenden als “edle[m] Wilden” helfen wollten. Die Gefühle des Lesers hingegen versucht Kissler ausgehend von der…
Alexander Kissler suggeriert mit Hilfe des von ihm verwendeten Begriffs “Gewaltkultur”, dass Kirchenasyl unbiblisch, illegal und potentiell tödlich für Frauen und Kinder enden könne. Kissler, Ressortleiter Salon beim Magazin Cicero, empörte sich 2018 über die Rettungsaktion der Pastoren von St.…
Kurzdossier, bpb Kirchenasyl hat eine lange Tradition. Trotzdem kommt es darüber regelmäßig zu Spannungen zwischen Kirche und Staat. Die Kirche versteht sich als Anwältin für Benachteiligte und Schützerin der Menschenwürde und -rechte aller. Dies kann auch bedeuten, Schutzbedürftigen, denen eine…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Historisch 2. Aktuelle Entwicklungen 3. Der Sonderfall Kirchenasyl 4. Ethische Aspekte 5. Religionspädagogische Konsequenzen 5.1. Biblische Bezüge 5.2. Didaktische Bezüge Literaturverzeichnis Onlineverzeichnis…
Nicht gegen, sondern für das Recht streitet Kirchenasyl “Ein Kirchenasyl ist kein Rechtsinstrument und entspricht doch dem ureigenen diakonischen Kern kirchlichen Handelns. Eine Kirchengemeinde tritt um des Menschen willen für diesen, eine Familie oder eine Gruppe ein.” Ein überschaubarer Fachartikel,…
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2014 Zeuge sein aus biblischer und menschenrechtlicher Tradition – Artikel von Fanny Dethloff. Sie beschreibt : Die Bibel ist ein Buch der Migrantinnen und Flüchtlinge und ruft dafür ein, sich für das Kirchenasyl und dessen Nutzung…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Um Ethik und Menschenwürde geht es in diesem Heft 1/2014 des Loccumer Pelikan. Außerdem um Kirchenasyl und prakitsche Fragen des Unterrichts, auch im Zusammenhang mit Bibliodrama. Das komplette Heft ist…
Kirchenasyl in Deutschland Vor 30 Jahren erhielt erstmals ein Flüchtling Kirchenasyl in der Bundesrepublik. Bericht von Tim Zülch auf Deutschlandradio Kultur…
Internetportal – Vernetzung “Wir sind der organisatorische Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland. Sie besteht aus den Netzwerken aller Kirchengemeinden, die bereit sind, Flüchtlinge im »Kirchenasyl« vor Abschiebung zu schützen, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen.” (Kirchenasyl)…