Schlagwort Internet

VON WAHRHEIT BIS WAHRHAFTIGKEIT: Zur Bedeutung von verlässlicher Kommunikation und Begegnung (nicht nur) im Internet

Unterrichtseinheit In der digitalen Kommunikation verschwimmen Realität und Virtualität. „Vertrauen“ ist darum ein wichtiges Fundament der Netz-Gemeinschaft. Welche Relevanz hat dann „Wahrheit“ im Sinne von Wahrhaftigkeit? Hier setzt die Religionspädagogik: Was bedeutet es, wenn Jesus sagt: „Ich bin der Weg,…

SALAM ONLINE

Unterrichtsmaterialien zu Online Hate Speech & Islam Die vorliegende Handreichung ist das Ergebnis des Projektseminars Salam-Online, das von September bis Dezember 2016 mit ca. 20 Studierenden der islamischen Religionslehre am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattfand…

Meme: Die Kunst des Remix

Ein Reader zur “Bildsprache politischer Netzkultur” von der Amadeu Antonio Stiftung “Meme”, also mit kurzen Texten versehene Bilder, die sich schnell im Internet verbreiten, werden zunehmend auch in politischen Debatten genutzt. In der von der Amadeu Antonio Stiftung herausgegebenen Broschüre…

Handy in der Schule

Unterrichtseinheiten Hier werden verschiedene Unterrichtseinheiten rund um das Thema “Handy in der Schule” vorgestellt. Es geht um Datenschutz, Mobbing, Apps & vieles mehr zum Beispiel: Always on Das Netz vergisst nichts Opfer, Schlampe, Hurensohn Kostenfallen Mobile Bilderwelten Handyfasten Handyordnung Smartphone-Mikroskop…

Materialien – klicksafe.de

Informationsmaterial zum sicheren Surfen im Netz Klicksafe.de ist eine EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz und bietet viele Informationen und Materialien, unter anderem auch für den Unterricht: Durchs Jahr mit klicksafe – 12 Einheiten Medienpädagogik für die Grundschule Lehrerhandbuch “Knowhow für…