Audio mit Informationen und Arbeitsmaterialien zum Thema Über Jahrhunderte wurden homosexuelle Männer und Frauen verfolgt, waren Folter und der Todesstrafe ausgesetzt. Erst im 20. Jahrhundert setzte eine Bewegung ein, die zu einer Entkriminalisierung und zu Gleichberechtigung führte. Diese Seite des…
Auszug aus der Reihe Stationen zum Thema Homosexualität, 3′:56” Alexander Ketterl ist gläubig – und schwul. In der freikirchlichen Gemeinde in Landsberg am Lech, der er sich als Jugendlicher angeschlossen hat, wollte man seine Sexualität mit einer sogenannten Konversionstherapie “heilen”.…
Video zu Homosexualität und Homophobie | BR.de, 28 Minuten Was bedeutet es, schwul, lesbisch oder bisexuell zu sein? Warum lehnen manche Menschen Homosexuelle ab? – Die Antworten, einfach erklärt mit Videos.…
Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2016 Die EKD hat dieses Heft veröffentlicht zur Vorbereitung eines Gottesdienstes zum Tag der Menschenrechte 2016. Inhaltlich geht es um das Recht auf Gleichbehandlung ungeachtet sexueller Orientierung und Identität. Für den Religionsunterricht von Interesse ist…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Kerstin Söderblom „Darf es auch bunt sein?“ Gleichgeschlechtliche Lebensformen als Herausforderungen für eine Religionspädagogik der Vielfalt Arend de Vries Die Segnung von Paaren in eingetragener…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt Silke Leonhard editorial grundsätzlich Melanie Köhlmoos Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments Eckart Reinmuth Gottes Menschenwort Ulrich H. J. Körtner Homophobie und Transphobie in Schulen und Jugendeinrichtungen. Was können…
Materialien für Unterricht und Projekttage Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit anderen Organisationendie Seite “Come in – Wir sind offen” mit verschiedenen Angeboten und umfangreichen Materialien für den Unterricht ins Netz gestellt.…
Das Politische in der schwulen Theologie “Wenn schwule Theologie als Befreiungstheologie verstanden werden soll, dann mus ihr Ziel die Befreiung von der Homosexualität sein, dann muss sie Queer-Theologie werden” – so die These von Norbert Reck, die er in diesem…