Zum Umgang mit Grenzen und Begrenzungen Das Konzept als PdF Alle Materialien zur Stunde Wie gehen wir damit um, wenn wir an Mauern stoßen, die Wege verschließen: Erfahrungen von Anderssein und Fremdheit im privaten und öffentlichem, ein neuer Nationalismus und…
Artikel von Brot für die Welt Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in Europa – gleichzeitig aber verschanzt sich Europa hinter neuen Mauern und Zäunen. Engmaschiger, messerscharfer Stacheldraht, Radarüberwachung, Sperrzonen, Satellitenaufklärung, Kriegsschiffe, Polizei- und Grenzschutztruppen schotten unseren Kontinent ab. Diese Grenzschutzpolitik…
Video-Vortrag, 1:02:08 “Am Anfang steht die These, die der Vortrag explizieren wird: Alle Grenzen des Verstehens sind kulturelle Grenzen. Diese These gründet auf Begriffen des Verstehens bzw. der Kultur, die weiter gefasst sind als das der herrschende Sprachgebrauch nahelegt: individuell…
Blinde Wut oder heiliger Zorn? Wut kann zerstören, aber auch Kraftreserven freisetzen. Schatten und Licht 3/2014 Wut ist ein starkes Gefühl – mit ambivalentem Charakter. Im blinden Zorn tun Menschen Dinge, die sie bei klarem Verstand niemals machen würden. Diese…