Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Gefahren auf der Flucht
Bildquelle: www.brot-fuer-die-welt.de
Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in Europa – gleichzeitig aber verschanzt sich Europa hinter neuen Mauern und Zäunen. Engmaschiger, messerscharfer Stacheldraht, Radarüberwachung, Sperrzonen, Satellitenaufklärung, Kriegsschiffe, Polizei- und Grenzschutztruppen schotten unseren Kontinent ab. Diese Grenzschutzpolitik zwingt Schutzsuchende auf lebensgefährliche Fluchtrouten. Und sie nimmt in Kauf, dass jährlich tausende Menschen an den EU-Außengrenzen sterben. In den vergangenen 15 Jahren haben über 30.000 Menschen auf der Reise nach Europa ihr Leben verloren. Damit ist die europäische Außengrenze die tödlichste Grenze der Welt.