Schlagwort Glaube

Glaube contra Mobbing Teil II

Die Geschichte von Dark und Manuel als moderne Allegorie auf das Böse und Jesu Sühnetod Schülerinnen und Schüler ab Jg. 6, aber auch höherer Jahrgänge können in dieser Geschichte am Beispiel von Mobbing die zentralen christlichen Glaubensinhalte verstehen lernen: in…

Ostern: Warum ich daran glaube

Überlegungen zur Bedeutung der Auferstehung “Die biblische Auferstehungsgeschichte ist eine unfassbare Zumutung. Sie verändert unser Leben … Ich glaube die Geschichte übrigens inzwischen auch. Auferstehungen gibt es. … Die Auferstehung ist für mich ein Sinnbild für die Befreiung aus den…

“Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann.”

Spirituelle Krisen im Jugendalter Sehr häufig tun Erwachsene kirchliche Glaubensaussagen als „Kinderkram“  ab. Anderen gelingt es, ihren „Kinderglauben“ umzuformen. Entscheidend sind die Erfahrungen im Jugendalter und die Beschäftigung mit gängigen Sinnstiftungskonstruktionen bzw. religiösen Bildungsangeboten. Aus religionspädagogischer Sicht kommt bei der…

Abschaffung der Religion?

Buchauszug, Richard Schröder Richard Schröder versucht in diesem Buchauszug die Frage zu beantworten, was Religion ist und was es bedeuten würde, wenn es Religion in unserem Land nicht mehr gäbe.…