Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:29:50 Wovon hängt es ab, ob jemand Christ wird? Ist der Glaube an Gott, Jesus und das Evangelium eine freie Entscheidung? Unter Freiheit versteht jeder etwas anderes. Ob es nun die Freiheit ist, im…
Vernetzung verschiedener Handlungsfelder religiöser Bildung Die evangelische Bildungsarbeit in Deutschland ist vielfältig. Dieser Text wirbt dafür, die verschiedenen Handlungsfelder vom Kindergarten bis zur Seniorenarbeit stärker zu vernetzen und individueller auf die Bildungsbiografien der einzelnen Menschen einzugehen. Das Material kann gegen…
Gespräch zwischen dem Jesuiten Niklaus Brantschen und dem Atheisten Andreas Kyriacou Niklaus Brantschen ist Jesuit und Zen-Meister, Andreas Kyriacou Atheist. Finden sie dennoch Gemeinsamkeiten? Ein Gespräch über Weihnachten, Gebete, das Jenseits und die Befreiung vom Gängelband der Religion.…
Sonntagsblatt – 360 Grad evangelisch vom 6. Dezember 2021 Für den Astrophysiker Heino Falcke, der am ersten Foto eines schwarzen Lochs mitgearbeitet hat, sind Glaube und Naturwissenschaften eng miteinander verbunden. Die Frage, ob ein Schöpfer unseren Planeten gestaltet hat, oder…
Widerstehen und den Glauben als Ursache und Kraftquelle von Widerstand Am 9. Mai vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Sie ist eine der bekanntesten Personen des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Aus diesem Anlass blickt STATIONEN auf das Widerstehen und…
Ein Lied von Silbermond als Anforderungssituation im Religionsunterricht ab Klasse 7 Der Song „Träum ja nur (Hippies)“ von Silbermond setzt sich mit der aktuellen gesellschaftlichen und umweltpolitischen Lage auseinander und entwirft zugleich ein optimistisches Zukunftsszenario. Dieses erinnert, besonders im Refrain,…
Padlet mit Kraftworten und vielen Anregungen für den Unterricht Doris Gilgenreiner, Conny Nagel und Antonette Schwärzler von der KPH Edith Stein haben ein Padlet mit Kraftworten, Bildern und Liedern sowie zahlreichen Ideen für den Religionsunterricht entwickelt.…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:07:02 Im Frühjahr 1945 sitzt ein junger Mann in einem Gefangenenlager in Belgien. Das »1000-jährige Reich« ist nach zwölf Jahren zusammengebrochen, die Deutschen haben sich vor der Schmach der Niederlage und dem Entsetzen über…
Rainer Oberthür liest Erzählungen aus seinen Büchern Alles Videos und YouTube-Lesungen von Rainer Oberthür sind nun ganz leicht auf seiner eigenen Internetseite www.rainer-oberthuer.de unter Videos zu finden. Hier sind Lesungen aus Rainer Oberthürs Büchern zu sehen sowie auch seine Ostererzählung, die nun wieder…