Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Millionen Kindern weltweit werden ihre Grundrechte verwehrt. Sie werden zu Opfern von Kinderarbeit, Gewalt und Menschenhandel. Obwohl die Weltbevölkerung nie reicher war als heute, müssen Kinder täglich hart für das Überleben…
Downloads und Bestellmöglichkeiten Fairtrade Deutschland ist eine unabhängige Initiative zur Förderung des fairen Handels in Deutschland. Diese Initiative hat es sich eben auch zur Aufgabe gemacht den Fairen Handel an Schulen zu befördern und das nicht nur mit der deutschlandweiten Initiative Fairtrade-Schools, sondern…
Online und analog mit einer einfachen Ampel Das Portal Globales Lernen stellt ein Handbuchmit einem Labelchecker der Christlichen Initiative Romero vor. Die CIR schreibt dazu: Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen wichtig beim Einkauf. Das wissen auch Unternehmen und bringen…
Reichhaltige Sammlung von Unterrichtsvorschlägen für die Sekundarstufe Im Rahmen der sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ sind mittlerweile über 200 Unterrichtsbeispiele zu den Themenbereichen des Orientierungsrahmens entstanden. Für sächsische Oberschulen und Gymnasien…
Unterrichtsvorschläge für Grundschule und Sekundarstufe I “Nachhaltig”, “Bio”, “Natur” – wer einkaufen geht, kann diese und viele weitere Schlagwörter auf den Produkten entdecken. Dazu noch Abkürzungen wie “FSC”, “TCO”, “MSC” oder “GOTS”. Sie alle signalisieren, dass ein Produkt gewisse Vorzüge…
Kurzfilm, Informationen und Materialien Ein Beitrag des IRP Freiburg: Die Themen Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit konkret und aktuell im Religionsunterricht: Beim Thema Lebensmittel sind wir alle unweigerlich in globale Herstellungsprozesse eingebunden, die nicht immer den eigenen Vorstellungen von fairer…
Globale Zusammenhänge verstehen – Ein Konzept konsumkritischer Reflexion für Schule und Gemeinde Jugendliche setzen sich auf einem ‘konsumkritischen Stadtrundgang’ mit ökologischer und sozialer Gerechtigkeit auseinander. Schwerpunkt sind diese vier Themen: Kleidung, Smartphones, Fleisch und Fairer Handel. Die Schüler/innen erarbeiten sich…
Für den Einsatz in der Konfi-Arbeit, in Schule und Jugendarbeit In diesem Planspiel soll ein Einblick gegeben werden in die Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung bei der Produktion von Jeans. Obwohl vieles aus den Medien bekannt ist, nehmen Jugendliche häufig eine distanzierte…