Themenheft aus der Reihe “Aus der Praxis für die Praxis” In dem Themenheft finden sich zunächst einige grundlegende Artikel zur Bedeutung der Gottesfrage für Jugendliche, zur Rolle der Lehrkraft im unterrichtlichen Gespräch über Gottesvorstellungen sowie zur theologischen Orientierung im Blick…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Dieser Pelikan befasst sich mit unterschiedlichen Ansätzen zu den Facetten des Zusammenspiels der Kräfte, die den Menschen ausmachen und bewegen – lernen mit allen Sinnen. GRUNDSÄTZLICH Gerald Hüther Die Freude…
Göpttinger Schriften zum Medizinrecht Band 10 Das Heft umfasst folgende Inhalte: Geschlechtsdifferenzierung und ihre Abweichungen Professor Dr. med. Peter Wieacker Seite 1 Grundlagen der psychosexuellen Entwicklung und „ihrer Störungen“ Dr. phil., Dipl.-Psych. Katinka Schweizer, MSc Seite 11 Soziale Umwelt und…
Informationstexte Dr. Werner Stangl arbeitet als Gastdozent am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität Linz. Er hat seine umfassenden Materialien erfreulicherweise online gestellt. Sie sind vor allem im Bereich Psychologie und Pädagogik angesiedelt, ein Blick auf die…
Informationen und praktische Anregungen Andreas Gruber unterrichtet Theologie und Religionspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein. Auf seiner Website veröffentlicht er unterrichtspraktisches Wissen, hier zum Themenbereich Sterben, Tod, Entwicklungsstufen in der kindlichen Entwicklung und praktischen Tipps im…
Empirische Erkundungen in der Sek.II im Großraum Kassel Auszug aus dem 4. Band der Reihe “Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie” von Petra Freudenberger-Lötz. Diese Examensarbeit vergleicht die Ergebnise von Fowler, Oser, Nipkow, der 15. Shell-Jugendstudie, Feige sowie die von Karin…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Entwicklungspsychologie”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Was heißt Entwicklung? 2. Piaget und Kohlberg – und die Folgen 3. Die religionspädagogische Rezeption der Stufentheorien in…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Perspektivenwechsel”, dessen Relevanz durch interreligiöse Fragestellungen im RU noch größer geworden ist. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Perspektivenwechsel – Begriffsklärung 2. Entwicklungsbedingte Voraussetzung zur…