Schlagwort Didaktik

Film

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Film”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Geschichte 2. Die Sprache des Films 3. Film und Gesellschaft 4. Film in Religionsunterricht und Bildungsarbeit 4.1. Technische…

Film – kirchengeschichtsdidaktisch

WiReLex-Artikel Im WiReLex, dem Wissenschaftlich- Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich Johannes Träger mit dem Thema “Film” im kirchengeschichtsdidaktischen Kontext. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Problematisierungen 2. Filme als Medium der Kirchengeschichtsdidaktik 3. Kirchengeschichtsdidaktische Umsetzungen Literaturverzeichnis Praxisorientiert…

Fremdheit als didaktische Aufgabe

WiReLex-Artikel Karlo Meyer hat im WiReLex, dem Wissenschaftlich- Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, das Thema “Fremdheit als didaktische Aufgabe” erarbeitet: 1. Fremdheit als Phänomen 1.1. Fremdheit als Interpretament 1.2. Fremdheit und Hermeneutik 1.3. Fremdheit und Religion 1.4. Fremdheit und Schülerschaft…

Geschichtserzählung

WiReLex-Artikel Im WiReLex, dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, hat Heidrun Dierk das Thema “Geschichtserzählung” erarbeitet: 1. Geschichte erzählen und narrative Kompetenz entwickeln 2. Kirchengeschichte erzählen/ Kirchenhistorische Narrationen wahrnehmen 3. Kirchengeschichtliche Narrationen als Konstruktionen verstehen und deuten 4. Kirchengeschichtliche Erzählungen…

Kirchengeschichtsdidaktik

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Kirchengeschichtsdidaktik”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Verortungen 1.1. Religionsdidaktische Forschung 1.2. Lernende und Kirchengeschichte 2. Kirchengeschichte thematisieren 2.1. Begründungen 2.2. Anforderungen 2.3. Lernwege 3.…

Konstruktivistischer Religionsunterricht

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Konstruktivistischer Religionsunterricht”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Religionsdidaktische Subjektorientierung 1.1. Anthropologische Wende in Theologie und Pädagogik 1.2. Subjektorientierte Wahrnehmungs- und Handlungsmuster 1.3. Konstruktivismus als…

Psalmendidaktik

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Psalmendidaktik”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Zur Einführung 2. Der Anstoß: Eine Schülerfrage 3. Erster Versuch 4. Wir kommen ins Gespräch 5. Was ist…

Quellenarbeit, kirchengeschichtsdidaktisch

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “kirchengeschichtsdidaktische Quellenarbeit”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Begriff 2. Quellenarbeit 3. Quellenarbeit bei der Thematisierung von Kirchengeschichte im Religionsunterricht 3.1. Quellenorientierung als geschichtsdidaktisches Unterrichtsprinzip…

Quellenbearbeitung

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Quellenbearbeitung. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Notwendigkeit einer methodischen Regulierung der Arbeit mit Quellen 2. Die Regularien der Arbeit mit Quellen 2.1. Heuristik: Fragen…