Schlagwort Didaktik

Unterrichtsformen

Website Werner Stangl hat auf seiner Homepage eine große Menge an unterrichtspraktischem Material veröffentlicht, unter anderem auch diese Seite zu “Unterrichtsformen”. Ein Überblick über: Frontalunterricht, Gruppen- und Partnerarbeit, Gruppenpuzzle, Projektarbeiten, Werkstattarbeit, Wochenplanarbeit, Freiarbeit, Lernen mit Fallstudien, Lernen in außerschulischen Situationen,…

Didaktik und Methodik

Erzählen biblischer Geschichten Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Hier seine didaktisch-methodischen Artikel zum…

Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen

Leseförderung Die Akademie für Leseförderung ist beheimatet an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover und hat u.a.folgende Aufgabenschwerpunkte: Information, Schulung und Fortbildung von Multiplikatoren Aufbau und Betreuung eines regionalisierten Kommunikationsnetzwerks für Leseförderung/Lesekultur Aufbau eines Internetportals: „Netzwerk Leseförderung in Niedersachsen“…

WIN-FUTURE

Netzwerk für Entwicklungs- und Bildungsforschung WIN-FUTURE ist ein wissenschaftlichesiInterdisziplinäres Netzwerk für Entwicklungs- und Bildungsforschung.Gegründet wurde es von Prof. Dr. Gerald Hüther und Dr. Karl Gebauer aus Göttingen, um eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis herzustellen.Es bietet Informationenüber die neuesten Erkenntnisse…

Bilder

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema Bilder. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Mit Bildern lernen 2. Funktion und Bedeutung von Bildern in religiösen Lernprozessen 2.1. Historische Vergewisserung 2.2. Aktuelle Dimensionierungen…

Fachdidaktische Konzeptionen

WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Fachdidaktische Konzeptionen”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Zum Begriff der Fachdidaktischen Konzeption 2. Zur Geschichte der Konzeptionen 3. Zur gegenwärtigen Diskussion 3.1. Kompetenzorientierung im…