Memes begegnen Schüler*innen auf Schritt und Tritt, z.B. in Social Media. Um ihre digitale Lebenswirklichkeit mit dem Religionsunterricht zu verbinden und ihm dadurch lebenspraktische Relevanz zu verleihen, bieten Memes zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. In einer Bild-Text-Kombination können sie komplexe Aussagen bündeln und…
Projektbeschreibung Das Projekt “Stadtwikis im Unterricht” besteht aus der Idee, regionale Wikiplattformen, so genannte “Stadtwikis”, in der Schule einzusetzen und gemeinsam mit den Schüler/Innen Beiträge zu formulieren. Hier findet sich die Projektbeschreibung.…
Kommentierte Linksammlung “Für Lehrkräfte werden die Unterstützungsangebote im Internet immer zahlreicher. Angesichts der unübersichtlichen Fülle an Materialien und Quellen ist es sehr wichtig, (religions-) pädagogisch qualifizierte Such- und Zugangswege zu finden und zu nutzen”. Eine Zusammenstellung von hilfreichen Links für…