Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
1945: Überlebende Anita Lasker erzählt von Gräueltaten im Konzentrationslager
…
…
…
zeitspRUng 2018, Sonderheft zum Berliner Rahmenlehrplan Eine Unterrichtseinheit zur Lebensfrage 3 für die 10. Jahrgangsstufe zum verbindlichen Inhalt “Vom Turmbau zur Taube“ – Pfingsten als Befreiungsereignis.…
Online-Text Hier ist die “Bibel in gerechter Sprache” in einer kompletten Online-Version mit Bibelvers-Suche zu finden. Außerdem Zusatzmaterialien und aktuelle Informationen.…
Das Bildungserbe der Reformation Vier Thesen zum Bildungserbe der Reformation heute Bei Luther heute in die Schule zu gehen heißt, Bildung und Glaube zusammen zu halten. Die Lehre aus Luthers Schule für die Bildung unserer Zeit kann auf die Formel…
Videos Auf YouTube finden sich die Aufnahmen, die die sowjetische Kameramänner nach der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 gedreht haben. Gezeigt werden u.a. Gebiete des Konzentrationslagers Auschwitz unmittelbar nach der Befreiung durch die erste ukrainische Front der Roten…
Material zum Holocaust-Gedenktag auf den Seiten der ARD “Auschwitz ist das Symbol für den Holocaust, den systematischen Mord an den Juden Europas. Das größte deutsche Konzentrationslager ist Sinnbild für das Leid, das Menschen anderen Menschen zufügen können. Auschwitz steht aber…
Material für Lehrveranstaltungen Der kath. Prof. Manfred Frohnhofen stellt Materialien zu seinen Lehrveranstaltungen ins Internet. Dieses Kapitel umfasst anthropologische Komponenten wie Freiheit, Gleichheit, Identität, Spiel, Sexualität, Feindesliebe, Gewaltfreiheit, Fremdheit, Geld, Eigentum, Steuern, Zeit, Zivilcourage, Globale Ethik, Politik u.a.m.…