Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Dietmar Peter editorial grundsätzlich Elisabeth Naurath Warum der Religionsunterricht für die Werte-Bildung so wichtig ist Thomas Schlag Politische Bildung als Dimension religiöser Bildung Joachim Ruopp, Friedrich Schweitzer und…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Aus der Bildersammlung der Universität Leipzig. Als einzige Frau ist Sara auf einem Bild.…
Religion im Gespräch – Elterninformation Das RPZ Heilsbronn hat eine Elterninformation entwickelt, welche die Eltern über die Inhalte des ev. Religionsunterrichtes informiert werden, in diesem Fall zu Abraham und Sara.…
Leseprobe Der Calwer-Verlag stellt eine Leseprobe aus seinem Lehrerband zu Spuren Lesen 1/2 (Seite 32 – 39) zur Verfügung. Es finden sich darin eine religionspädagogische Einführung sowie methodische Hinweise und Arbeitsblätter.…
Artikel von Omri Boehm auf ZEIT ONLINE, 21.11.2013 Israels Konservative berufen sich gern auf das Alte Testament und die Opferung Isaaks. Doch welchen Gott meinen sie eigentlich?…
Materialsammlung des Katholischen Bibelwerks Abraham / Erzelternerzählungen Weitere Materialien Stammbaum der Familie Abrahams Viel Glück und viel Segen (Bibelarbeit mit Kindern) Abraham und Sara in Ägypten Apostel Brückenbauer Barnabas, einer der großen Fünf der Urkirche. Verlauf + Teilnehmerblätter + Predigt…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Bernhard Dressler Hat der Religionsunterricht Zukunft? Bärbel Husmann Symboldidaktik out – performative Didaktik in? Zur Rezeption alter und neuer didaktischer Ansätze Ingo Balderman Paradigmenwechsel? –…
Trickfilme im Religionsunterricht gestalten und präsentieren Für die religionsunterrichtliche Praxis bietet dieses Anleitungsbuch von Patrick Grasser zur Arbeit mit selbst erstellten Trickfilmen eine Fülle neuer Anregungen. Im Vordergrund steht eine vielseitige methodische Arbeit mit Kindern in der Schulklasse bzw. in…