Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Interreligiöses Lernen in deutschen Klassenzimmern
Bildquelle: www.deutschlandfunk.de
Längst ist Deutschland eine multikulturellen Gesellschaft, das zeigt sich auch in den Schulen. Doch statt kulturelle Zuschreibungen zu hinterfragen, bediene Schule diese zu oft und verfestigte Vorurteile, sagen Kritiker. Kategorien – etwa der “Migrationshintergrund” – spielten auch in der Wahrnehmung der Lehrer eine Rolle.