“Jakob und Esau”
Calwer Verlag
Leseprobe aus dem Lehrerhandbuch zu Spuren lesen 3/4 des Calwer Verlages
Diese Leseprobe ist aus dem Lehrerhandbuch zum Schulbuch Spuren lesen 3/4. Sie enthält Anregungen, wie man die Unterrichtseinheit in Zusammehang mit dem Buch gestalten kann, praktische Tipps für den Unterricht sowie Arbeitsblätter.Schlagworte: Jakob (Erzvater), Esau, Rahel
Der Gebärwettstreit zwischen Lea und Rahel
PH Karlsruhe
Exegese
“Der Erzählaufbau von Gen. 29, 31 – 30, 24 als Testfall der erzählerischen Geschlossenheit einer zusammenhanglos wirkenden Einheit.” 16 Seiten zu Rahel und Lea von Thomas Meurer, Münster.Schlagworte: Kinderwunsch, Lea, Rahel, Nachkommen, Geburt
Rahel, die Hirtin
Auszug aus dem Frauenkirchenkalender 2002
Gedanken zu Rahel, der “Erzmutter Israels”. Verdeckte und weiterführende Aspekte einer biblischen Frau.Jakob und Rahel – Paare der Bibel
EKD
Ein Beitrag in der EKD-Reihe
Eine locker geschriebene Zusammenfassung zu diesem biblischen Paar, Jakob und Rahel. Als Infotext in der Sekundarstufe einsetzbar.Schlagworte: Jakob (Erzvater), Rahel, Paar
Rahel
WiBiLex
Ausführliche Informationen des WibiLex zur biblischen Person
Artikel im WiBiLex, dem Online-Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft zu Rahel mit folgenden Abschnitten: 1. Name Rahel in biblischen Texten 3. Rezeption Wichtige Hintergrundinformationen! Allein schon die Bedeutungen der Namen geben interessanten Stoff zur Bereicherung des Unterrichts.Sagen Sie mal, Rahel…
Sonntagsblatt
Uwe Birnstein
Interviews mit Personen der Bibel
Der theologe und Journalist Uwe Birnstein führt ein fiktives Interview mit Rahel im Sonntagsblatt Bayern. Ein kecker und ungewöhnlicher Zugang zu einer biblischen Erzählung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erotik.Schlagworte: Bibel, Rahel, Lea, Sexualität, Erotik
Sagen Sie mal, Lea…
Sonntagsblatt
Uwe Birnstein
Interview mit Personen der Bibel
Der Theologe und Journalist Uwe Birnstein hat ein fiktives Interview mit Lea, der Frau Jakobs, geführt. Ihm geht es auf provokante Art um die Themen Beziehung, Erotik und Sexualität.Schlagworte: Lea, Rahel, Jakob (Erzvater), Erotik, Sexualität
Die Bibel erzählt von Gottes Gegenwart
Digitale Schule Bayern
Unterrichtsideen zur Jakobsgeschichte
Die Bibel erzählt von Gottes Gegenwart: zentrale Erfahrungen der Nähe Gottes in den von Um- und Irrwegen geprägten Geschichten von Jakob. Unterrichtsvorschlag von digitale-schule-bayern.deSchlagworte: Jakob, Esau, Lea, Rahel, Frau, Erzeltern, Erzelternerzählung
Wäre Batseba daheim geblieben!
Martina Steinkühler
Biblische Dreiecksgeschichten
Erzählungen zu biblischen Frauengeschichten von Martina Steinkühler. Texte zu Lea und Rahel, Michal und Batseba, Marta und Maria.Schlagworte: Lea, Rahel, Michal, Batseba, Maria, Marta, Jakob, David, Jesus Christus