Treffer
Koran: Lesen ist nicht gleich Verstehen
ZEIT ONLINE
Katajun Amirpur
Katajan Amirpur, Köln, zur Interpretation
“Jeder und jede kann den Koran lesen. Das sei ihnen unbenommen, bringt allerdings nicht viel. Denn wer den Koran einfach mal so liest und davon ausgeht, dass sich der Koran ohne Rückgriff auf die ausgefeilten Methoden seiner Interpretation von selbst verstünde, missachtet eine 1.400 Jahre alte Gelehrsamkeit.” Prof. Amirpur erläutert in diesem ZEIT-Artikel die Grundprinzipien…Schlagworte: Koranauslegung, Islam, Islamische_Theologie
Muna Tatari über die Pilgerfahrt nach Mekka – Begegnung mit Gott in der Wüste
Universität Paderborn
Muna Tatari
Eine Professorin für islamische Theologie berichtet
Die Wallfahrt nach Mekka gehört zu den Höhepunkten und Pflichten im Leben jedes gläubigen Muslims. Die Theologin Muna Tatari, Universität Paderborn, berichtet von ihrer persönlichen Pilgerreise und erläutert die Hintergründe der einzelnen Rituale.Schlagworte: Pilgern, Mekka, Islamische_Theologie, Abraham, Hagar, Hadsch