Treffer
Allianz für den freien Sonntag
Aktionsseite
"Die Ruhe bewahren" - Gegen die schleichende Aushöhlung des Sonn- und Feiertagsschutzes wurde im Jahr 2006 die bundesweite "Allianz für den freien Sonntag" gegründet, ein bundesweites Netzwerk vielfältiger Akteure. Ihre Trägerorganisationen sind: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA), Katholische Betriebsseelsorge, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der EKD (KDA).Schlagworte: Feiertag, Fest, Gesellschaft, Glaubensfreiheit, Ladenöffnungszeiten, Ökumene, Ruhetag, Sonntag
Was darf Satire?
NDR
Artikel auf der Website des NDR
Jesko Friedrich, Autor, Regisseur und Darsteller in der NDR Satire-Sendung Extra 3 mit dem Versuch einer Definition und Abgrenzung: Was darf Satire? Darf Satire scherzhaft mit Drittem Reich und Holocaust umgehen? Darf Satire Jürgen Klinsmann in einer Fotomontage als Jesus am Kreuz zeigen? Darf Satire sich mit Comedy vermischen?Schlagworte: Glaubensfreiheit, Komödie, Medienkompetenz, Satire
Freiheit bei Martin Luther
Artikel, 10 Seiten
Prof. Dr. Thomas Martin Schneider von der Uni Koblenz-Landau setzt sich mit dem Toleranz- und Freiheitsverständnis von Luther auseinander.Schlagworte: Freiheit, Gewissen, Glaubensfreiheit, Martin Luther, Toleranz