Treffer

Mit Vielfalt umgehen – Heterogenitätssensibler Religionsunterricht

Die Fachzeitschrift der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Bischöflichen Generalvikariats, Katholische Kirche, Bistum Münster, Heft Nr. 189, Dezember 2019

Die Zeitschrift beschäftigt sich mit der Stellung des Religionsunterrichtes in der gegenwärtigen Gesellschaft, mit interreligiösem und interkulturellem Lernen von der Grundschule bis zur Oberstufe. Schwerpunktartikel: Verständnis und Beziehung - Zur Entwicklung von Gottesbeziehungen in säkularen Kontexten, von Dr. Anna-Katharina Szagun "Gott ist für mich heute wie ein Balsam..." - Förderung vielseitiger Gottesvorstellungen im Religionsunterricht, von…

Pluralität

Fachdidaktischer Beitrag rpi-impulse 3/2018

Unterrichtseinheit für die 7. Klasse zur Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit Pluralität in unterschiedlich mediatisierten Bereichen des Lebens der Schüler/-innen: In einer pluralen Lebenswelt und in Zeiten von Migration leben Menschen face-to-face und in digitalen Gemeinschaften in Individualität und Verschiedenheit zusammen. Wirklichkeit wird unter digitalen und analogen Bedingungen in dieser Pluralität je individuell konstruiert. Medien initiieren…

Johanna Büchler-Fuchs, Florian Fuchs, Susanne Füner, Jacqueline Sawicki
1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5