Treffer

“Wie siehst Du das?” Ein Experiment zu Wahrnehmung und Freiheit

Unterrichtsimpuls mit Materialien für eine Doppelstunde in der Oberstufe

  Die Frage „Wie frei sind wir?“ ist jedes Mal spannend. Dieser Stundenentwurf, der für eine Doppelstunde konzipiert ist, setzt bei der Wahrnehmung an. Er zeigt, dass unsere Wahrnehmung niemals völlig »frei« ist, sondern von verschiedenen Filtern gesteuert wird, was sowohl positive wie auch negative Folgen haben kann. Das Kippbild als Einstiegsimpuls stimmt die SchülerInnen…

so geht MEDIEN

Umfangreiches Angebot von 'Planet Schule'

Wie erkennt man Lügen im Netz? Was geschieht mit dem Rundfunkbeitrag? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Was sind Deep-Fakes? Und wie können Journalisten überprüfen, ob Informationen stimmen? Diese Fragen und mehr beantwortet "so geht MEDIEN". Zu den Sendungen gibt es Unterrichtsmaterialien, auch in Leichter Sprache. Der Planet Schule Schwerpunkt…

Manipulation von Bildern

Beitrag der Cleariningstelle Medienkompetenz der DBK an der KH Mainz

Manipulationen von Bildern gibt es seit jeher. Insbesondere die digitale Technik hat hier völlig neue und einfach anzuwendende Möglichkeiten geschaffen. Die Inszenierung und Bearbeitung von Bildern ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Kultur. Der Film „Manipulation von Bildern“ sensibilisiert für das Thema und schärft einen kritischen Blick. An verschiedenen Beispielen wird gezeigt, wie Politik und die…