Bar Mitzwa
![](https://www.dilertube.de/media/com_joomvideos/img/videos/1214/240/f17bd3d91ddb0b0c23b3f6b693e102d10e7d2f29b234358b38ad6a5292119847.png)
Die Bar Mitzwa-Feier wird am Beispiel des 13-jährigen Elijah im Video erklärt
Endlich volljährig im Glauben! Elijah erklärt, was eine jüdische "Bar Mitzwa" ist. Kurz aber anschaulich und konkret wird die Bedeutung der Bar-Mitzwa-Feier erklärt. Bilder und Texte von Patricia Schmidt bieten ein gutes Erklär-Video (ca 2 Min). Geeignet für Grund- und Sekundarstufe 1 und einladend zu vertiefender unterrichtlicher Beschäftigung mit dem Thema.
2021/1 Loccumer Pelikan: Jüdisches Leben in Deutschland
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/03/Loccumer-Pelikan_2021-01_Juedisches.Leben_.in_.Deutschland.jpg)
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Heft 1/2021 als PDF-DownloadZum Inhalt: Jüdisches Leben in Deutschland Silke Leonhard: editorial grundsätzlich Walter Homolka Einheit in der Vielfalt. Zur Situation der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland Ursula Rudnick Die christlich-jüdischen Beziehungen: Meilensteine und Stolpersteine – Eine evangelische Perspektive Jehoschua Ahrens Entwicklungen und Meilensteine des jüdisch-christlichen Dialogs Jessica Schmidt-Weil Jüdische Erziehung – Religionspädagogik – Religionsunterricht Meron…
Lebensfeste der Jugend im Judentum
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/41078.png)
Zu Beschneidung, Dar Mizwah und Bat Mizwah
Planet Wissen beschreibt anschaulich die jüdischen Brüche: Beschneidung und Bar Mizwah. Des Weiteren bietet die Website viele zusätzliche Links mit Informationen zum Judentum. Für Lernende und Lehrende eine reichhaltige Quelle!