Aktuelle Unterrichtsmaterialien für Demokratieerziehung SAGEN, WAS IST! AKTIVISMUS DAMALS UND HEUTE: MARTIN LUTHER, GLAUBE UND EIGENE HALTUNG Eine Unterrichtseinheit zu Worms 21 für die Sekundarstufe 1 Worum geht es? Ob Klimaschutz oder Rassismus, ob Einsatz für Menschenrechte oder für Frieden:…
Bonhoeffer implizit zum Tyrannenmord in seiner Ethik im Verhältnis zu seinem religionsloses Christentum, zu biblisch-theologischen Grundlagen christlicher Ethik angesichts von Holocaust und Euthanasie Die Tabelle stellt Bonhoeffers Gedanken zum Tyrannenmord aus seiner Ethik dar. Es werden potentielle Verhaltensweisen von Christen…
Comics, Rätsel, Quiz u.a. Frank Stepper ist ein engagierter Religionslehrer, der sich schon früh dafür begeistert hat, das Internet für seinen Unterricht zu nutzen. Er stellt nun viele seiner Angebote, die sich eher an evangelikaler Theologie orientieren und auch für…
Wichtige Begriffe der Ev. Kirche einfach erklärt Die EKHN hat ein Themen-Paket über Kirche und Glaube in leichter Sprache veröffentlicht. Dadurch können Menschen mit Lernbeeinträchtigungen oder wenigen Deutschkenntnissen sich beispielsweise über die Konfirmation, Taufe, Bibel, Hochzeit oder Bestattung u.a.m. informieren.…
Die Übersicht kritisiert Singers Nachvollzug christlicher Kritik an der embryonalen Stammzellforschung. Peter Singer wünschte sich 1995 im Sonderheft 1 von “Aufklärung und Kritik” embryonale Stammzellforschung. Sie bringe die Medizin deutlich voran: Organzüchtung, Bekämpfung von Krebs, weniger Leid für Tiere und…
Digitale Vertrauenskarten & Take-A-Break-Karten für Online-Meetings & -Workshops Eine Sammlung von Methoden, die in euren Online-Meetings, -Veranstaltungen und -Workshops genutzt werden können: Ein Set von Vertrauenskarten zum besser kennenzulernen und um im digitalen Raum als Team zusammenzufinden. Take-A-Break-Karten helfen Pausen…
Der Text fasst Winks auf historischem Hinergrund fußende Deutung von Jesu Erläuterungen zum Gewaltverzicht zusammen. Keine Aufgabe von Widerstand meine Mt 5,38-41. Es gehe darum, besonnen auf Vergeltung zu verzichten und ohne Gewalt zu reagieren. Mt 5,39-41 seien historisch für…
Eine Handreichung des PTZ Stuttgart Im Folgenden finden Sie ausgewählte Medien, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur (altersgemäßen) Reflexion über verschiedene Aspekte der Friedenspädagogik anregen können. Die Medienhinweise sind in zwei Teile gegliedert: Teil 1 umfasst die Themenbereiche „Kommunikation –…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Religionspädagogischer Podcast des RPI der EKKW und der EKHN Im Mittelpunkt dieses Podcasts steht das Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt. Der theologische Referent des Hauses Veit Dinkelaker ist im Gespräch mit Kristina Augst. Wer mehr über das Museum erfahren möchte,…
Ein Planspiel für Jugendliche ab 13 Jahren zur Unternehmensverantwortung im Textilhandel sowie in der Corona-Pandemie. Das Spiel ist sowohl analog als auch digital spielabar. FairKleidung führt die Spielenden an das Thema Unternehmensverantwortung und Lieferketten heran. In den Rollen verschiedener Akteursgruppen…