Eine Sammlung von Impulsen, Texten und Gebeten Gott suchen und finden in allen Dingen – Ignatius von Loyola Hier finden Sie Impulse für Jugendliche nach der ignatianischen Spiritualität. Es ist eine Sammlung aus Texten, Impulsen und Gebeten, die man als…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:17:24 Die Reihe über große Theologen geht weiter: Dieses Mal erzählt Thorsten Dietz von einem Theologen, der unser Verständnis davon, was Menschsein bedeutet, wie kaum ein anderer geprägt hat. Søren Kierkegaard beeinflusste das Denken…
medien und digitaliät 2 / Zeitschrift aus dem Ressort Bildung der Erzdiösese München und Freising Diese MD-Publikation greift die Veränderungen der letzten Jahre auf und gibt neue Anregungen für aktive Medienarbeit mit Filmkamera oder Smartphone: Filmideen Filmplanung Filmgestaltung Filmtechnik Drehdurchführung…
Publikation des Ressorts Bildung der Erzdiözese München und Freising Medien und Digitalität ist eine Einrichtung der Erzdiözese München und Freising. Früher nannte sie sich ‘muk – medien und kommunikation’. Sie veröffentlicht regelmäßig religionspädagogische Publikationen im medialen und digitalen Bereich.…
muk-publikationen 69 Spielend begeistern in Pastoral und Katechese In der vorliegenden Broschüre geht es um einige der so genannten Education-Games und ihre wesentlichen Funktionen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf Actionbound. Aber auch gute Alternativen werden vorgestellt. Der Focus richtet sich…
Blog theocare.networt Auf diesem Blog setzen sich Autoren theologisch mit Fragestellungen und Aussagen auseinander, die in der Zeit der Corona-Krise in besonderereise nachdenkenswert sind: Schulpraxis im virtuellen Raum – wie soll das gehen? (Bettina Brandstetter) Lehrt Not beten? Glaube und…
Wie lassen sich Allmacht und Güte Gottes von der Bibel her verstehen? Theodizee hat sehr viel mit Seelsorge zu tun. Sie hängt einfach davon ab, ob jemandem der Blick auf einen Sinn seines Lebens verbaut ist oder nicht. Diese Mauern…
Ein Dossier der Christlichen Initiative Romero “Anlässlich des 50. Jubiläums von Primark haben wir soziale und ökologische Folgen der Fast Fashion untersucht und ziehen eine bittere Bilanz.” (CIR) Das Dossier umfasst folgende Teile: 1. Teil: Arbeitsbedingungen 2. Teil: Einkaufspraktiken 3.…
Unterrichtsvorschlag Classtime, früher bekannt als GoPollock, ist eine Anwendung, mit der das Wissen von Schülerinnen und Schülern überprüft werden kann. Dafür erstellt die Lehrkraft vorher Fragen und Aufgaben. Diese können sein: Auswahl-Fragen, Sortieren, Kategorisieren und Lückentexte bearbeiten. Die Fragen und…