Quellenmaterial für den Unterricht Texte und Abbildungen von Originalschriften zum kirchlichen Widerstand gegen die Euthanasie-Verbrechen der Nationalsozialisten unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von Theophil Wurm.…
Lernort Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Berliner Bezirk Mitte ist eine Gedenk- und Bildungsstätte mit einer Dauerausstellung und Wechselausstellungen zu Einzelpersonen und Gruppen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.…
Eine Einordnung in den Kontext des jüdischen Lebens und Glaubens “Das Thema ist konfliktgeladen. Denn es gibt homosexuelle Jüdinnen und Juden- aber die Normen, auf denen das Judentum gründet, schließen homosexuelle Menschen anscheinend aus. Wenn ich also als Jüdin oder…
Aus “Frag’ den Rabbi” Auf haGalil.com, dem großen Portal zum Judentum, findet sich die Reihe “Frag’ den Rabbi”. Ein Fachmann antwortet ausführlich auf die Frage nach dem Verbot homosexueller Handlungen. Er stellt den religionsgeschichtlichen Zusammenhang hervor und ordnet das Thema…
Warum treten Katholiken aus der Kirche aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Bistum Essen schon länger. Nun fasst ein Buch (2018) die Ergebnisse zusammen. Die Empfehlung der Autoren: Am Image der Kirche intensiv arbeiten. Dieser Beitrag stellt verschiedene Gründe…
Vergleich Nietzsche greift die These vom Tode (der Idee / des christlichen Glaubens) Gottes auf. Der Text fragt, ob dies empirisch, erkenntnistheoretisch bzw. theologisch überhaupt haltbar sei. Nietzsche aber warf in seinem Glauben an den Tod Gottes die Frage der…
Lied des ejw Das Evang. Jugendwerk Württemberg stellt auf seiner eigenen Seite und auf YouTube dieses Lied mit Video zur Verfügung. Dauer 4’05”…
Baustellen einer interreligiösen Christologie Prof. Dr. Anja Middelbeck-Varwick (Katholische Theologie, Freie Universität Berlin) spricht über die Wahrheitsfrage im interreligiösen Dialog anlässlich der Jahrestagung “Christus und die Religionen” des Instituts für Weltkirche und Mission in Frankfurt am Main. Dauer 6’48”…