Film und U-Material zur psychischen Erkrankungen Gezeichnete Seelen“ das sind acht Kapitel, in denen acht junge Menschen von ihren seelischen Nöten oder gar psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen. Das herausragende an dieser Produktion: die…
Buchauszug Buchauszug aus “Die Gestalt der Predigt im Kraftfeld des Geistes”, von Jantine Nierop, 2. Kapitel, mit folgenden Abschnitten: 2.1. Auf dem Weg zu einer christologischen Homiletik 2.2. Schulbeispiel einer christologischen Homiletik Zur Verfügung gestellt von der Universität Leiden, NL…
Unterrichtsvorschläge mit Hinweis aus verschiedene Materialien Unterrichtsideen zur Gottesfrage, orientiert am (früheren) Bayerischen Lehrplan für Berufsschulen.…
Vater unser, ein Zwiegespräch mit Gott? Beten wir Gebete oder leiern wir es herunter. Hier das Vater unser einmal ganz anders als Zwiegespräch mit Gott. Einfach zum Nachdenken. “Vater unser, der du bist im Himmel…” “Ja?” “Unterbricht mich nicht, ich…
Artikel, IZPP 1/2012 “Kierkegaard entwickelt eine Theorie des Todes, die diesen weder entschärft noch nivelliert oder systematisch verkleidet. Der „Ernst“ des Sterbens führt ihn zu einer Reflexion auf die Einzigkeit und Unvertretbarkeit des individuellen Lebens. Leben im Bewusstsein des Todes…
Video-Vortrag, 51:14 “Mit Sprache kann man Gewalt nicht nur beschreiben, ankündigen oder androhen: Sprache selbst kann verletzen. Die Phänomene sprachlicher Gewalt können dabei von der leisen Ironie bis hin zur plumpen Beleidigung oder von der indiskreten Taktlosigkeit bis hin zum…
Artikelsammlung Wie werden in Deutschland islamische Religionslehrer ausgebildet? Wie steht es um den Religionsunterricht in den verschiedenen Bundesländern? Welchen Stellenwert hat das Thema Glaube für Schüler und Lehrer? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich der 360° Themenschwerpunkt der…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser, zum Thema Leid vor allem von Käthe Kollwitz.…
Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. Klasse Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie, Band 14, Hrg. von Petra Freundenberger-Lötz.…