Einführung “In ihrem Buch Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht entwirft Gabriele Obst einen idealtypischen kompetenzorientierten Unterrichtsverlauf. Den Ausgangspunkt bildet eine „Anforderungssituation“, die Lenhard folgendermaßen definiert: „…alltägliche oder herausgehobene Konstellationen, Fälle, Lagen und Momente, in denen der Einzelne sich zu…
Zur Entstehungsgeschichte von “Brot für die Welt” Dieser kurze und übersichtliche Text im epd-Wochenspiegel 48/18 berichtet von der Entstehung von Brot für die Welt am 12. Dezember 1959 und der Weiterentwicklung bis in die heutige Zeit.…
Informationsportal Diese Seite von relinfo.ch beschäftigt sich ausführlich mit dem Themenbereich Okkultismus: Okkultismus allgemein / Akron / Fraternitas Saturni / Spiritismus / Magie / Ordo Templi Orientis / Satanismus / Thelema Society / Vodoo, Santeria, Macumba, Candomblé.…
Webseite des Museums mit Informationen zu Hugenotten Das im Jahr 1980 gegründete Deutsche Hugenotten-Museum befindet sich in einer ehemaligen Tabakfabrik in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen. In drei Stockwerken werden Exponate zur Geschichte der Hugenotten in Frankreich und Deutschland gezeigt.…
Unterrichtsideen Diese Seite der Bundeszentrale für politische Bildung stellt Lernen in Projekten, WebQuests, Besuch einer Gedenkstätte, Spurensuche u.a.m. vor. “Historisch-politische Bildung zum Nationalsozialismus will nicht nur Informationen über Ereignisse, Namen und Daten vermitteln. Vielmehr sollen Lernende angeregt werden, dieses Wissen…
Forschungsstätte Das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz ist zugleich ein Ort des Gedenkens, der Dokumentation und Erforschung, sowie der pädagogischen Vermittlung der NS-Zeit für das Land Rheinland-Pfalz.…
Überblick Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg stellt im Überblick alle Gedenkstätten dar und beschreibt alle aktuellen Veranstaltungen, die momentan stattfinden. Desweiteren werden Materialien angeboten.…
Medizinisches Kabarett “Die frohe Botschaft: Wer sagt „ich hab kein Glück” liegt immer falsch! Denn Glück gibt es in jeder Richtung: nach innen und nach außen, nach oben und nach unten, nach rechts und links. Und damit Sie sich im…