Private Website Auf der privaten Website “fischer-welt” hat Oberstufenlehrer Fischer verschiedene Texte zur Religionskritik mit Fragen versehen ohnline gestellt.…
Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung “Wann wird Religionskritik zum Instrument zur Ausgrenzung, Diffamierung oder gar Hetze gegenüber Angehörigen einer Religionsgemeinschaft? Sowohl das Recht auf freie Meinungsäußerung, die der Religionskritik zugrunde liegt, als auch die Religionsfreiheit und der Schutz vor…
Unterrichtsprojekt In dieser Unterrichtseinheit, die auch bei lehrer-online veröffentlicht ist, geht es um Religionskritik, Gott und Gottesglaube und den Atheismus.…
Erklärvideo 19:52 Vorstellung der Religionskritiker Ludwig Feuerbach, Karl Marx, Sigmund Freud, Richard Dawkins und ihren Theorien. Man bekommt einen schnellen Überblick – könnte vor allem für Abiturienten interessant sein. (Vermutlich sind sie auch die Zielgruppe).…
Video 5:01 Von Dragan Pavlovic von der Humanistischen Union Marburg sind auf YouTube mehrere Interview-Auszüge zu finden, die einen Einblick in die heutige religionskritische Denkweise geben. Ein anschauliches Beispiel für den sogenannten “neuen Atheismus”. (Die Qualität der Aufnahmen und der…
Kurze Einführung Oberstufenlehrer Rolf Dober gibt auf seiner privaten Homepage eine Übersicht über die Entwicklung des Atheismus seit der Antike bis zur Neuzeit.…
Dossier Chrismon stellt ein Dossier im Internet zur Verfügung, das sich mit verschiedenen Facetten des Atheismus auseinandersetzt.…
Audio, 44:13 Bayern 2 setzt sich mit dem Themenbereich “Neuer Atheismus” auseinander.…
Unterrichtsvorlage Zweiseitiges Textblatt von Gerhard Lohfink für die Oberstufe, zur Verfügung gestellt von lehrerfortbildung-bw.de Der Hauptteil des Textes setzt sich mit der Evolutionstheorie und den Schöpfungsberichten der Bibel auseinander.…