Einführung Sehr ausführliche Schilderung des Komplexes “Freiarbeit”. Für Ausbildung und Unterricht findet man hier fundiete Hinweise: Montessori, Freinet, Stationenarbeit, Tages- und Wochenplan etc. Auch der Religionsunterricht wird gesondert erwähnt. Der Artikel plädiert für das Konzept Freiarbeit auch mit geistig Behinderten.…
Grundlagen für eine religionspädagogische Unterrichtsplanung Im religiösen Kontext meint „Schöpfung“ die von Gott erschaffene Welt. Darin spiegelt sich der Glaube, dass die Erde und alles was sie belebt, dass die Naturgesetze, die Elemente, das All, dass Lebensraum und Lebenszeit nicht…
Eine Zeugin Jehovas spricht über ihre Öffentlichkeitsarbeit Kein Weihnachten, kein Geburtstag, keine Bluttransfusionen – eine Zeugin Jehovas erklärt in einer neuen Folge der Serie “Wie ich euch sehe”, warum solche Regeln ihr Halt geben. Bericht aus authentischer Sicht.…
Definitionen – Strukturen – Hilfe – Prävention Dieses Portal aus der Schweiz informiert umfassend zum Thema Sekten. Dieses Kapitel umfasst folgende Abschnitte: – Sekte – Definition und Merkmale – Beitritt und Mitgliedschaft – Austritt und Umgang mit Sektenmitgliedern – Fragen…
Textsammlung Private Homepage von Martin Scheidegger, Pfarrer und Therapeut, der früher die Beratungsstelle “Religiöse Sondergruppen und Sekten” in der Zentralschweiz betreut hat. Auf seiner Seite finden sich zahlreiche interessante Texte, alphabetisch sortiert. Einzelne Informationen sind direkt unterrichtlich nutzbar; andere Dokumente…
Unterrichtsmaterialien Auf 4teachers.de finden sich Unterrichtsvorschläge und -ideen, sowie Prüfungsfragen zum Thema u.a.m. Man muss ich registrieren, dann bekommt man kostenfreien Zugang zu den angebotenen zahlreichen Materialien. Die Beurteilung der Qualität und der Verwendbarkeit in Gruppen ist der eigenen Fachkompetenz…
Verschiedene Unterrichtsvorschläge im Portal 4teachers stellt Unterrichtsmaterialien im Bereich Geschichte zum Thema Kloster zur Verfügung. Dazu muss man sich allerdings kostenfrei registrieren lassen. Materialien von Praktikern für verschiedene Schulstufen sind zu erhalten!…
Bedeutung des Brotes in Religion und Kunst Eine interessante Einführung in die Bedeutung des Brotes in Deutschland für Kunst und Kultur auf der Seite “Brotkultur” des deutschen Bäckerhandwerks. Neben der historischen Information ist der Abschnitt “Brot in der Religion” für…
Fachstelle für katholische öffentliche Bibliotheken Aufgabe des Vereins ist die Sichtung und Beratung über Neuerscheinungen auf dem Medienmarkt als Dienstleisitung für öffentliche Büchereien und andere Einrichtungen. Maßgeblich ist dabei die Orientierung am christlichen Menschenbild. Die Website dient der Leseförderung in…