Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Schriftrollen vom Toten Meer
…
…
Leseprobe des Klett-Verlages Prophetinnen und Propheten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – eine Leseprobe des Klettverlages aus einem älteren textorientierten Unterrichtswerk (vermutlich ‘Leben gestalten’ aus dem Jahr 2012).…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Der wichtigste Prophet für Christen ist Jesus. Außerdem verehren sie auch alle jüdischen Propheten. Ein kurzer einführender Text für Kinder und Jugendliche.…
Terra X, Video, 43 Minuten Hat Gott eine Geschichte? Kann man seine “Karriere” zum einzigen und allmächtigen Gott für Juden, Christen und Muslime nachzeichnen? Die Ausgangsfragen erscheinen nur auf den ersten Blick provokant. Tatsächlich hat Jahwe – so nennt sich…
Übersichtlicher Vergleich Dr. Klaus Spenlen von der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf hat einen Vergleich mit den wichtigsten Fakten zu Judentum, Christentum und Islam in einer Präsentation als PDF online gestellt. …
Video, 9′:09” ‘Die sensationelle Geschichte des Propheten Jona, der nach Ninive gehen soll und im Inneren eines Wals überlebt, kennt fast jeder. Dieses Video gibt dir eine ganz neue und einzigartige Sicht auf die Geschichte.’ (Quelle: Das Bibelprojekt)…
…
Unterrichtsvorschläge für GS und Sek. I In der Enzyklika “Laudato Si” formuliert Papst Franziskus ethische Überlegungen, die sich ausdrücklich auch an andersgläubige oder nicht gläubige Menschen richten. Im Mittelpunkt seiner Argumentationen stehen die besondere Rolle des Menschen und dessen Verantwortung anderen…
Begriffe und philosophische Positionen zur Willensfreiheit Der Autor stellt Grundfragen und Grundpositionen zur Willensfreiheit (Kompatibilismus, Inkompatibilismus, Libertarier, Weicher Determinist, Freiheitsskeptiker/Harter Determinist) dar und erläutert diese Grundpositionen ausführlich. Als Beispiele werden die Positionen von John Locke, Immanuel Kant, Daniel C. Dennett,…
Dossier der Landeszentrale für politische Bildung BW Wasser ist eine knappe Ressource. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg informiert ausführlich über sie. Wird das Wasser knapp? Die Bedeutung des Klimawandels Wasser ist ein UN-Entwicklungsziel Wasser ist ein Menschenrecht Tipps: Wasser…