Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Steckbrief Atheismus
Arbeitsblatt Im Zusammenhang mit der Reihe “Woran glaubst Du?” der ARD-Themenwoche entstand dieses Arbeitsblatt, das in einfacher Spache den Atheismus erklärt.…
Arbeitsblatt Im Zusammenhang mit der Reihe “Woran glaubst Du?” der ARD-Themenwoche entstand dieses Arbeitsblatt, das in einfacher Spache den Atheismus erklärt.…
…
…
Werkstatt-Ergebnis Ergebnisse einer Lernwerkstatt des RPI Loccum zum Thema Wunder. Die Kollegen und Kolleginnen haben zur Verfügung gestellt, was sie zu einzelnen Wundern erarbeitet haben: anregende Ideen und Arbeitsblätter.…
Fachdidaktische Impulse und Unterrichtsmaterialien Der Grundschulbereich des RPI der EKKW/EKHN stellt sowohl einen Unterrichtsentwurf als auch zahlreiche Materialien rund um Ostern bereit.…
Kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag für den kath. RU in Kl. 5/6 Das Modul bietet eine in sich abgerundete Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufen 5/6 zum Thema „Orientierung für den Umgang miteinander“. Die Einheit wurde mit dem Ziel konzipiert, den Erwerb von religiösem Grundwissen…
Unterrichtsimpulse und Materialien Das RPI der EKKW/EKHN stellt in seinem Grundschulbereich Materialien und fachdidaktische Impulse zur Passionszeit bereit: zu Fasten und Kreuzweg, zur Tempelreinigung und zur Verurteilung Jesu.…
Unterrichtsvorschlag des RPZ Heilsbronn für die Berufsschule Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Frage nach dem historischen Jesus vor dem Hintergrund der Evangelien als Glaubenszeugnisse. …
Unterrichtsentwurf für die 1. Klasse Das RPZ St. Ingbert hat umfangreiche Materialien zu Sara und Abraham bereit gestellt: Einen Unterrichtsentwurf Eine Erzählvorlage mit Bodenbildern Anleitung zu einem Lapbook…
Übersicht über eine Unterrichtseinheit für die Klasse 1 Material aus der Lernwerkstatt des RPI Loccum für die 1. Jahrgangsstufe. Medium der Unterrichtseinheit ist ein “Wüstensack”. Anna-Christina Petermann hat auch Wüstenfotos dazu bereitgestellt. …