Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Analogisierung des Digitalen
…
…
Verschiedene Rätsel kreativ selber erstellen Englischsprachig: Puzzlemaker is a puzzle generation tool for teachers, students and parents. Create and print customized word search, criss-cross, math puzzles, and more-using your own word lists.…
10-Minuten-Übung Die „Fotobox“ ist ein kleines Foto-Projekt, das sich gut für den Abschluss oder den Beginn des Schuljahreseignet. Die Schülerinnen und Schüler wählen sich je nach Motto einen oder mehrere Mitschüler*innen für einen Schnappschuss und lassen sich gemeinsam fotografieren.…
Weltgeschichte in gegenständlichen Quellen A History of the World ist ein Kooperationsprojekt der BBC und des British Museum. Weltgeschichte wird anhand von Artefakten dargestellt – vom Feuerstein bis zum Handy. Gezeigt werden 100 Objekte des British Museum und eine Vielzahl…
Erlebnisbericht Katharina wurde 2011 beim Elbtauffest getauft. Damals war sie acht Jahre alt. Im Video ( 1:24 Min.) erzählt sie uns, welche Erinnerungen sie an das Fest hat und warum es etwas Besonderes war, mit Elbwasser getauft zu werden. …
Dossier der Landeszentrale für politische Bildung BW Wasser ist eine knappe Ressource. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg informiert ausführlich über sie. Wird das Wasser knapp? Die Bedeutung des Klimawandels Wasser ist ein UN-Entwicklungsziel Wasser ist ein Menschenrecht Tipps: Wasser…
…
…
…
Osterbräuche Mit dem Palmsonntag, eine Woche vor Ostern, beginnt die Karwoche, die am Karsamstag endet. “Kar” oder althochdeutsch “Chara” bedeutet Trauer oder Wehklage, die Woche rückt also die Leidens- oder Passionszeit von Jesus von Nazareth in den Mittelpunkt der religiösen…