Erklärvideo von katholisch.de, 1′:33” Pfingsten? Da war doch was – irgendwas mit Jesus. Was genau wir an diesem Tag feiern, erklärt katholisch.de in weniger als 90 Sekunden. Pfingsten für Kinder erklärt: Jesus ist in den Himmel aufgefahren und die…
Kurzer Erklärfilm mit Text Pfingsten ist neben Weihnachten und Ostern das wichtigste Kirchenfest der Christen. Doch was wird da gefeiert? ZDFtivi-logo! erklärt dies mit einem kurzen einfachen Text und einem Erklärvideo.…
Informationen für Fortbildner*innen im Elementarbereich Himmelfahrt und Pfingsten – ModulbausteineEine Vorlage für die Erstellung eigener Unterlagen in diesem Modul findet sich hier Alle BausteineBiografischer Zugang – Himmelfahrt und PfingstenTheoretis… Die EKM und die Landeskirche Sachsen-Anhalts stellt auf dieser Seite Materialien und…
Einführungen mit Videos für Kinder und Erwachsene Klar, dass Jesus nach der Auferstehung nicht ewig weiterlebte, weiß ja jedes Kind. Andernfalls wäre er ja noch unter uns. Wie genau das abgelaufen ist mit der Himmelfahrt, das erklärt katholisch.de knapp und…
Einführung plus zwei Bilderbücher für die Arbeit mit Kindern Im Kirchenjahr gibt es viele besondere Tage und bei vielen Feiertagen stellt sich dabei auch immer wieder die Frage: Was feiern wir heute eigentlich? Auf dieser Seite erklärt die DBG Himmelfahrt.…
Impuls Nr. 1/2021, Erzbistum Köln Die Reihe ‘Impuls’ des Erzbistums Köln hat Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe, Sek. und II sowie Ideen für die Schulpastoral entwickelt. Die Entwürfe können gut im eigenständigen Lernen eingesetzt werden.…
Impuls Nr. 5/2020, Erzbistum Köln Dieser Impuls des Erzbist umfasst Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe, die Sek. I und Sek. II und verbindet die ‘Atemlosigkeit’ der Corona-Zeit mit dem Pfingstereignis. Die Entwürfe sind so gestaltet, dass sie auch gut im Homeschooling…
Padlet mit Kraftworten und vielen Anregungen für den Unterricht Doris Gilgenreiner, Conny Nagel und Antonette Schwärzler von der KPH Edith Stein haben ein Padlet mit Kraftworten, Bildern und Liedern sowie zahlreichen Ideen für den Religionsunterricht entwickelt.…
Ausschnitt aus der Reihe ‘Stationen’ des BR, 5 Minuten Wer als Gast in eine Synagoge kommt, sollte sich an die jüdischen Regeln halten: Sportliche und leichte Kleidung ist tabu. Männer müssen eine Kippa tragen. Und wer neu ist, sollte sich…
Auszug aus der Reihe ‘Stationen’ des BR, 4′:39” Jede Religion hat Regeln und Rituale: Ein buddhistischer Tempel darf nur mit Strümpfen oder barfuß betreten werden. Auch kurze Shorts und schulterfreie Oberteile sind tabu. Neben der Kleiderordnung sollten Tempelbesucher noch vieles…