Video, 6 Minuten Die Werkstatt-Community wollte wissen: Wie kann man Lernende dort abholen, wo sie sowieso unterwegs sind? Lehrer Dejan Mihajlović und Pädagogin Mandy Schiefner-Rohs über Soziale Medien im Unterricht zwischen Medienkompetenz und Datenschutz.…
Video, 6 Minuten Kaum ein Thema ist in der Werkstatt-Community so umstritten wie das Thema Datenschutz. In dieser Folge Bildungshacks teilen die Informatikerin Melanie Stilz und der Datenschutzbeauftragter Dirk Thiede ihre Tipps für DSGVO-konformen Unterricht.…
Video, 5 Minuten Welche Vorteile haben selbsterstellte Lernvideos und wie produziert man diese ohne viel Aufwand? Bildungshacks sprach mit Dr. Sandra Schön von der TU Graz und Lehrerin Agnes Fabich.…
Video, 8 Minuten Gaming kann außerschulischen wie schulischen Unterricht erweitern und eignet sich auch für hybrides Gruppenlernen – Medienpädagoge Lukas Opheiden gibt Tipps für spielerisches Lernen.…
Video, 8 Minuten Wie lassen sich Digitalität und Erinnerungskultur konkret in den Unterricht integrieren? Geschichtsdidaktiker Christoph Pallaske und Geschichtsdidaktikerin Anja Neubert sind bei Bildungshacks zu Gast, um ihre Praxistipps mit der Werkstatt-Community zu teilen. Die Vorschläge können auch in kirchengeschichtlichen…
Das Paper versucht sowohl Impfkritikern als auch 2G-Befürwortern zu begegnen. Das Paper wirbt für die Menschenwürde von Coronaopfern ebenso wie von Impfkritikern. Es fragt, was die Marktgesetze angesichts der 2G-Option für gesellschaftliche Folgen zeitigen könnten. Es intendiert ein gegenseitiges Verstehen,…
Katholische Fachzeitschrift des Bistums Mainz für den Religionsunterricht Die Thematik von Nähe und Distanz betrifft zunächst die Geschichte der Digitalisierung selbst, sofern man diese als einen sozialen Prozess begreift, in dem über verschiedene Räume und Zeiten hinweg eine Vielzahl…
Die Tabellen bieten einen Einblick in den Zusammenhang von Gottesbild, Menschenbild und Handeln des Menschen. Gen 4 zeigt den Menschen am Bsp. Kains in seiner Verzweiflung. Der Höchste scheint sein Opfer abgelehnt zu haben. Dafür tötet er seinen Bruder. Gemeinsam…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Das Wohlstands- und Versorgungsniveau in Deutschland ist so hoch wie nie. Jedoch hat der Gegensatz der Interessen “zwischen Arm und Reich” bzw. zwischen Kapital und Arbeit in den letzten Jahren zugenommen. Kann der Sozialstaat…
Lexikonartikel Artikel im wissenschaftlichen Bibellexikon (WiBiLex) im Internet der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Die Wirklichkeit der Armut 2. Die Option für die Armen 3. Keine Armutsverklärung 4. Gegenstrategien 4.1. Sozialgesetze 4.2. Almosenwesen Literaturverzeichnis 1. Lexikonartikel 2. Weitere Literatur…