Unterrichtssequenz für die Sek II, Zeitbedarf: ca. 2-4 Ustd In der Corona-Krise braucht es mehr Solidarität und Rücksichtnahme, mahnt Bundespräsident Walter Steinmeier an. Welche Rolle spielt dies in unserem Alltag? Ärzte und Ärztinnen müssen schwierige ethische Entscheidungen treffen wie die…
Unterrichtssequenz für die Sek. II, Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat in einem Artikel „Die Welt nach Corona“ zu einem Gedanken-Experiment eingeladen. Die Arbeitsvorlage für die Sek. II orientiert sich an dem Artikel von Matthias Horx und führt weiter zur ‘Re-gnose’…
Materialsammlung Evangelische und katholische religionspädagogische Einrichtungen stellen Materialien zur Schulseelsorge und zum Wiederbeginn des Unterrichts sowie zur Verabschiedung von Klassen und einzelnen Schülern und Schülerinnen (mit und ohne Präsenz) zur Verfügung. Auch Vorschläge für den Schulanfang 2020/21 unter den Bedingungen…
Idee für eine Verabschiedung von Klassen ohne persönlichen Kontakt Manchmal begegnet man den Schülerinnen und Schülern einer Klasse nicht mehr, weil z.B. der Unterricht bis zum Schuljahresende entfällt oder anders organisiert wird. Eventuell wird man im nächsten Schuljahr auch nicht…
Einladung zu einer offenen Debatte – Gedanken zur derzeitigen Lage der Diskussion Die Seite versammelt theologische und naturwissenschaftliche Texte und Impulse, die die Zusammenhänge von Corona Krise, ökologischer Krise und Nachhaltigkeit beleuchten: Theologische und kirchliche Beiträge zum Umgang mit der…
Das Dokument vergleicht diverse Aspekte des christlichen Menschenbildes mit dem Sigmunds Freuds. Grob gliedert sich der Vergleich in den zwei Aspekten “Grundannahmen (Theologie)” und “Konkretionen im Lebensvollzug (Psychologie)”. Die Grundannahmen betreffen die Vergleichspunkte “Erkenntnistheorie”, “Motoren menschlichen Verhaltens (Pneumatologie)” und “Psychische…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Die gesamte Bibel in kleinen Sequenzen vorgelesen Hier finden Sie die gesamte Bibel – das Alte und das Neue Testament – zum Anhören nach der ökumenischen Einheitsübersetzung, vorgelesen von Caroline Piazolo, Schauspielerin und Religionslehrerin. Sie hat die gesamte Bibel in 2580…
Starthilfe für theologische Gespräche in Zeiten der Corona-Krise Diese Stationen wurden entwickelt, um mit Schülerinnen und Schülern theologisch ins Gespräch zu kommen und werden zu verschiedenen Themen schon seit vielen Jahren verwendet. Nun wurden die Fragestellungen speziell auf das Leben…
Eine Handreichung für Schul- und Krisenseelsorger*innen Diese Arbeitshilfe wurde zusammengestellt und erarbeitet von Dr. Peter Kristen, Studienleiter am rpi der EKKW und der EKHN und Dr. Brigitte Lob, Referentin für Schulpastoral und schulische Krisenseelsorge im Bistum Mainz. Sie umfasst folgende…