Actionbound als Methode einer Einstiegsstunde zum Thema Liebe und Partnerschaft Eigentlich ist »Actionbound«eine Art digitale Schnitzeljagd (entstanden aus dem Geocaching) die von Bewegung und Erkundung von bestimmten Orten lebt.Für den Religionsunterricht denkt man als erstes an Kirchenerkundungen oder an einen…
Unterrichtsvorschlag Jugendliche und junge Erwachsene drücken sich meist leichter durch Bilder als durch Sprache aus. Es ist didaktisch sinnvoll die Bilder und das Verständnis von Gott zum Gegenstand des Religionsunterrichts zu machen, denn sie zeigen, wie Jugendliche ihren eigenen Glauben…
Unterrichtsvorschlag Die Arbeit am Selbstbild steht entwicklungspsychologisch ganz oben auf der Agenda Jugendlicher. Sie haben mit dem Smartphone dafür ein individuelles high-level-Werkzeug, das seinesgleichen sucht. Selfies – überhaupt das Aufnehmen und Teilen von digitalen Abbildungen – das ist aus sozialen…
Unterrichtsvorschlag Selfies bieten als aktuelles mediales Phänomen eine neue Form der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität: Auf bildlicher Ebene werden diverse Rollen sowie das eigene Ich und insbesondere der eigene Körper nicht selten gendertypisch inszeniert. Auf Selfies tritt das Subjekt…
Materialsammlung Evangelische und katholische religionspädagogische Einrichtungen stellen Materialien zur Schulseelsorge und zum Wiederbeginn des Unterrichts sowie zur Verabschiedung von Klassen und einzelnen Schülern und Schülerinnen (mit und ohne Präsenz) zur Verfügung. Auch Vorschläge für den Schulanfang 2020/21 unter den Bedingungen…
Idee für eine Verabschiedung von Klassen ohne persönlichen Kontakt Manchmal begegnet man den Schülerinnen und Schülern einer Klasse nicht mehr, weil z.B. der Unterricht bis zum Schuljahresende entfällt oder anders organisiert wird. Eventuell wird man im nächsten Schuljahr auch nicht…
Primarstufe Die vorliegenden Anregungen und Materialien für das erste Zusammenkommen in einer Lerngruppe nach einer mehrwöchigen Schließung der Schulen bieten den Lehrkräften Anregungen für die Gestaltung von Gesprächen sowie Formulierungs- und Visualisierungshilfen für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und…