Auszug aus “Politik und Zeitgeschichte” 41-42/2015 Dem gängigen Narrativ zufolge liegen Wissenschaft und Religion zwei substanziell unterschiedliche Weltbilder zugrunde: Religion basiert auf Glauben, Irrationalität und Unsicherheit, Wissenschaft auf Wissen, Vernunft und Belegen. Der Beitrag zeigt, wie eng beide Bereiche tatsächlich…
Artikel von Dr. Franz Hauber auf den Seiten der EMK Der Theologe und Biologe Dr. Franz Hauber versucht in diesem Artikel Religionslehrern und Religionslehrerinnen Hilfestellung im Umgang mit dem Thema Naturwissenschaft und Glaube zu geben. Da er selbst als Lehrer…
Artikel unter der Rubrik ‘Wissen’ im Online-Magazin der Süddeutschen Zeitung Dass Menschen und Affen gemeinsame Vorfahren haben, lehnen viele Muslime und Christen ab. Doch es gibt in beiden Glaubensrichtungen Theologen und Naturwissenschaftler, die das für sich vereinbaren. In seinem Essay…
Artikel auf ZEIT ONLINE vom 11.10.2011 Gott hat in der Naturwissenschaft keinen Platz – dennoch sind viele Forscher gläubig. Kann das gut gehen? Darüber diskutieren ein Physiker und ein Philosoph.…
Beitrag auf Deutschlandradio Kultur 2009 “Erst Mitte des 19. Jahrhunderts kam der Okkultismus als Gegenbewegung zur Aufklärung und der mit ihr verbundenen mechanistischen und materialistischen Naturwissenschaft auf. Er setzte auf die verborgenen Kräfte, die der “normalen” Wissenschaft unzugänglich sein sollten.…
Internetportal Auf dieser Website beschäftigt sich die Evangelische Akademikerschaft (ea) in Vorbereitung auf das Reformatiosjubiläum 2017 mit “15 Kernfragen des Glaubens”: Von Glaube und Naturwissenschaft über Jüngstes Gericht bis hin zur Theodizee und der Frage nach dem ewigen Leben. Das…
Artikel auf Dialog Theologie & Naturwissenschaften, Ev. Akademie im Rheinland “Als bekannt wurde, dass die Unternehmen Facebook und Apple künftig für ihre Mitarbeiterinnen die Kosten für das Einfrieren von Eizellen finanzieren, war die Empörung hierzulande groß. Die Fortpflanzungsmedizin verändert unser…
Dialog Theologie & Naturwissenschaften Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften hat ein neues Stadium erreicht. Auf dieser Webseite können Sie sich über geschichtliche Hintergründe und aktuelle Entwicklungen informieren und mitdiskutieren. Eine Presseschau und ein Veranstaltungskalender runden das Angebot ab.…
Artikel von Alexander Häusler, Ulli Jentsch, Eike Sanders. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2018 Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) erzielt ihre Wahlerfolge mittels eines rechtspopulistischen Kulturkampfes gegen gesellschaftliche Toleranz und multikulturelle Vielfalt und hat sich damit mittlerweile zu…
Ein Unterrichtsentwurf für zwei Doppelstunden Religion SEK II Misereor stellt diesen Unterrichtsentwurf zur Verfügung, der bestellt oder heruntergeladen werden kann. Dieser Link führt direkt zum Download. Der Entwurf eignet sich grundsätzlich als Einstieg in das Thema „Gerechtigkeit“ und zeigt Aspekte…