Stationenlernen zu Erasmus von Rotterdam Das hier vorgestellte Denk-Labor erschließt in sechs Stationen philosophische Perspektiven, Zusammenhänge und Herausforderungen für den europäischen Gedanken der Gegenwart. Sechs Miniaturen, die mit einfachen Materialien nachgebaut werden können, setzen sich mit der Thematik auseinander.…
Schulprojekt zur Reformation Die Schülerinnen und Schülern setzen sich kreativ mit Fragen zu Essen, Gastfreundschaft und Gemeinschaft auseinander. Geplant ist ein Essen für die ganze Schule, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, sich kreativ mit der Esskultur…
Projekt zur Reformation Die Projektidee erschließt Zugänge zur Reformation und ihrer Wirkungsgeschichte über einen Ausdruckstanz. Solche ins Feld des „Bewegten Unterrichts“ gehörende Zugänge eignen sich für alle Schularten und Jahrgänge. Der besondere Charme dieser Projektidee entspringt der Kombination aus Bewegung,…
Projekt zur Reformtion Die hier skizzierte Projektidee regt dazu an, Inhalte aus dem Themenbereich „Luther und die Reformation“ in Form von selbst produzierten 2D-Animationsfilmen darzustellen. Die Filme werden mithilfe einer einfachen Legetechnik gestaltet, bei der analoge Erzähl- und Darstellungsformen mit…
Artikel Ausführliche Darstellung und Herleitung des Buß- und Bettages auf theology.de…
Baustein zum Buß- und Bettag Baustein zum Buß- und Bettag im Kontext von Konfirmationsarbeit vom RPZ Heilsbronn.…
Wissenskarte Die Medienwerkstatt Wissenskarte bietet auch eine online-Wissenskarte zum Buß- und Bettag an, wobei es in dieser Karte vor allem um die Geschichte des Buß- und Bettages geht.…
Zeitungsartikel Der Nordbayrische Kurier macht sich Gedanken zu christlichen Feiertagen und deren Abschaffung und Ersetzung durch Urlaubstage. Dazu werden Betriebsräte, Landtagsabgeordnete und Angehörige anderer Religionen befragt.…
Eine kurze Geschichte des Buß- und Bettages Diese Seite der EKIBA beschreibt nicht nur die Geschichte des Buß- und Bettages, sondern bietet auch Gedanken, Predigten und andere Materialien zum Themenbereich an.…