Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte. Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind.…
Judentum Die Website der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern bietet neben aktuellen Terminen und Hinweisen auch Informationen an zu: – Koscherem Essen – dem Kreislauf des Lebens – dem Kreislauf des Jahres – der Mikwe – dem Bestattungswesen – den…
Eine Einführung Die Website judentum-projekt.de wurde von Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymnasium aus Döbeln gestaltet. Hier finden sich zahlreiche Sachinformationen, auch Links zu modernen Erscheinunsgformen des Festes Rosch-ha Schana, inkl. Pop-Musik. …
Gedenkstätte der Judenverfolgung in Berlin Das Haus der Wannsee-Konferenz bietet viele Informationen zum Beschluss der Nazis zur so genannten “Endlösung der Judenfrage”. Hier werden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, für Schulklassen, sich vor Ort zu informieren oder Projekte durchzuführen.…
WiReLex-Artikel Das wissenschaftliche Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft hat in seinem wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon einen Artikel zur Auferstehung Jesu veröffentlicht mit folgenden Kapiteln: 1. Theologische und erkenntnistheoretische Zugänge 2. Empirische Befunde 2.1. Wie Kinder Auferstehung denken 2.2. Wie Jugendliche Auferstehung denken 3.…
Materialsammlung Hagalil.com, das große jüdische Internetportal, ist auf Spurensuche gegangen nach dem Massenmord an den Juden Europas und hat Texte, Briefe, Berichte u.a.m. zusammengestellt. Zehn eindrückliche Erlebnisberichte aus verschiedenen Ländern Europas können hier als Unterrichtsmaterial gefunden werden.…
Das Paper erweist, dass die Hypothese, christliche Ethik sei antiquiert, bisweilen diskriminierend, extremistisch und krank machend, christologisch gesehen falsch ist. Denn diese Hypothese verkennt die Bedeutung des neuen Bundes Gottes mit den Menschen, wie er im Rahmen des alten Bundes…
Geschichten für Kinder mit Hilfe von Fadenspielen anschaulich erzählen und zu Mitmachgeschichten werden lassen Die Ideen stammen aus dem Kontext von Konfi 3 (vgl. ), können aber auch in vielen anderen Zusammenhängen eingesetzt werden.…
Materialheft zur Deportation der Juden Ein Materialheft der Landeszentrale für politische Bildung zur Deportation der Juden aus Württemberg und Hohenzollern 1941 bis 1945. Vorgestellt werden der historische Kontext, Projekte und Medien. Originaldokumente und Fotos liefern unheimliche Anschaulichkeit. Das Heft steht…
Zentralratspräsident Dieter Graumann im Haus der Wannsee-Konferenz “Doch was hier – vor 72 Jahren – so einträchtig in beschaulichem, behaglichem Ambiente beschlossen wurde, das bedeutete für die Juden in Europa die Hölle auf Erden.” So Dieter Graumann, 2014 Präsident des…