Sprache deutsch

Schulgottesdienst

WiReLex-Eintrag Dr. Tanja Gojny hat im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) einen Artikel zu Schulgottesdiensten verfasst mit folgenden Abschnitten: 1. Pluralität von Schulgottesdiensten 2. Rechtliche Perspektiven 3. Pädagogische Perspektiven 4. Theologische Perspektiven 4.1. Praktisch-theologische Impulse 4.2. Theologie versus Pädagogik? 4.3. Liturgische Gestaltung…

Jerusalem

Informationen für Lehrkräfte “Wohl keine Stadt der Welt musste in der Vergangenheit den Wechsel von Religionen und Machthabern häufiger erdulden als Jerusalem. Heute sind alle drei monotheistischen Weltreligionen hier verwurzelt und der ewige Streit um “die Heilige” ist eines der…

Der Mensch muss uns heilig sein

Beitrag zur Begründung der Menschenrechte Seit Jahren streiten Philosophen und Theologen darüber, ob die Menschenrechte einen religiösen Ursprung haben oder ob sie eine Erfindung der Aufklärung sind. Hans Joas begründet die Menschenrechte durch die Sakralität der Person. Sakralisierung wiederum sieht…