Worthaus-Video 1:27:03 Es gibt unzählige Christen, die sich für ihren Glauben schämen. Andere sind wütend auf diese antichristliche Stimmung im Land, die den Glauben an Gott belächelt oder gar verspottet. Und sie alle wissen oft nichts zu antworten, wenn wieder…
Artikel von Susanne Hiekel, Dossier Umweltethik der bpb Dürfen wir unsere Umwelt ganz nach unseren Vorstellungen verändern? Oder sind unseren Handlungsoptionen und Zielen Grenzen gesetzt? Die Moralphilosophie beschäftigt sich seit den späten 1960er Jahren mit diesen Fragen um zu klären,…
Unterrichtsvorschlag Eine Religionsstunde zum Thema Cyber-Mobbing in der 8. Klasse einer Integrierten Gesamtschule, vorgestellt von Franziska Baden auf den Seiten von RPI Loccum. Der Materialanhang und der ausführliche Unterrichtsentwurf sind separat herunter zu laden. …
Am Beispiel “Die Stadt der Blinden” “Der Mensch wird durch Maschinen ersetzt; ein großer Planet trifft auf die Erde; eine rätselhafte Krankheit lässt die Sehkraft der Menschen erlöschen: Filmische Visionen über eine mögliche Zukunft der Erde sind ein Spiegel der…
Unterrichtsideen zum Film “Monsieur Claude und seine Töchter” “„Die ‚Anderen‘ und ich – Das Eigene über das Fremde wahrnehmen und reflektieren“ lautet der Titel einer Unterrichtssequenz, die vor allen Dingen den Umgang mit der Vielfalt ins Zentrum stellt. ” Anne-Friederike…
Statistische Daten zu den allgemeinbildenden Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland Über die statistischen Informationen hinaus enthält der folgende Bericht einschließlich der länderspezifischen Angaben Informationen zur Bedeutung der Ganztagsschule zur Beschreibung des Ganztagsschulangebots …
Katajan Amirpur, Köln, zur Interpretation “Jeder und jede kann den Koran lesen. Das sei ihnen unbenommen, bringt allerdings nicht viel. Denn wer den Koran einfach mal so liest und davon ausgeht, dass sich der Koran ohne Rückgriff auf die ausgefeilten…
Über Rassismus in Deutschland Wegen seiner Hautfarbe oder Herkunft darf kein Mensch diskriminiert werden. Die Realität sieht jedoch auch in Deutschland mitunter anders aus. Doch wo fängt Rassismus eigentlich an?…
Unterrichtsvorschlag mit Arbeitsblättern für die Oberstufe von ZEIT für die Schule Die Stimmung in Deutschland droht zu kippen. Die »Refugees Welcome«-Euphorie weicht bei vielen Bürgern zunehmend einem diffusen Gefühl der Bedrohung durch Migranten. Dies ist zum Teil eine Reaktion auf…