Was kommt in unseren Zeitungen zu kurz? Ziel der Initiative Nachrichtenaufklärung ist es, wichtige Nachrichten und Themen (hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum), die in den Medien nicht genügend berücksichtigt wurden, stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Aus eingesendeten…
YouTube-Video: Warum es sich lohnt in Bildung zu investieren Warum es sich lohnt, in Bildung zu investieren, wird in dem Video von Rudi und Lilli anschaulich gezeigt .…
YouTube-Kanal der Bertelsmann Stiftung Die Bertelsmann Stiftung stellt hier informative Videos zu den Themen Bildung, demographischer Wandel, individuelle Förderung und mehr zur Verfügung.…
Buchbesprechung Der streitbare und friedensengagierte Grandseigneur Frankreichs, Mitverfasser der UNO-Menschenrechtserklärung 1948, hat glaubwürdige und präzise ethische Appelle an die jetzt lebenden Generationen gerichtet, damit die Welt in Zukunft menschlicher werde. Zuletzt hat er im Gespräch mit dem Dalai Lama eine…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Schwule und Lesben können heute in Deutschland und vielen anderen Ländern offen leben. Doch der Weg zu mehr Respekt war lang. Und er ist noch nicht vorbei. Weltweit werden Homosexuelle noch immer diskriminiert. In…
Rezension des Buches: Moderne und Religion Das aus einem transdisziplinären Forschungsprojekt von Religionssoziologen, Philosophen, Ethnologen der Universität Münster erwachsene voluminöse Buch untersucht die Kontroversen um Religiosität, Säkularisierung und den unterschiedlichen Verständnissen der Moderne. Die hier vorgetragenen Analysen sind keineswegs einheitlich,…
Themenmappe mit Arbeitsblättern zum Thema Menschenrechte Themenmappe für die Arbeit mit Konfirmand_innen und Jugendlichen, Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche mit dem Titel “Wir sind alle gleich?! Menschenrechte – Jugendliche aus Argentinien und Deutschland fragen”…
Informationen des Verfassungsschutzes “Der Verfassungsschutz informiert über die Angriffsziele von Scientology. Er legt die Methodik und pervertierte Technik der Organisation offen. Die Scientology-Organisation steht seit 1997 im Blickfeld des Verfassungsschutzes. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat im Februar 2008 die Beobachtung der…
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2014 Zeuge sein aus biblischer und menschenrechtlicher Tradition – Artikel von Fanny Dethloff. Sie beschreibt : Die Bibel ist ein Buch der Migrantinnen und Flüchtlinge und ruft dafür ein, sich für das Kirchenasyl und dessen Nutzung…