Kirchenjahr evangelisch
…
…
Sendung 16 Funkkolleg Religion Macht Politik Die Flagge, das Staatswappen, die Hymne – alles in Israel hat religiöse Wurzeln. Rund 20 Prozent der Bevölkerung sind nicht jüdisch. Diese Sendung des Funkkollegs “Religion Macht Politik” stellt die gesellschaftspolitische Situation in Israel…
Pädagogischer Vortrag Vortrag von Dr. phil. Andreas Feindt (Wartburgschule Münster) am 13.03.2014 im RPI-Loccum während der Loccumer Tagung der niedersächsischen Schulleiterinnen und Schulleiter an Gesamtschulen (Dauer: 61 Minuten)…
Unterrichtsideen 4teachers.de stellt diverse Unterrichtsideen und Unterrichtsmaterialien zum Thema Taufe zur Verfügung. Zugang zu den Materialien erhält man nach kostenfreier Registrierung.…
…
Der Traum von der “societas perfecta” Hansjörg Hemminger, ausgwiesener Fachmann in dieser Thematik, erläutert die Entstehung und aktuelle Formen des christlichen Fundamentalismus. Wichtige Hintergrundinformationen für Lehrkräfte!…
Zur religionspädagogischen Theoriebildung In diesem Fachartikel geht es um den Zusammenhang zwischen religiöser und politischer Bildung.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers.de stellt mehrere Unterrichtsvorschläge mit Dilemmageschichten zur Verfügung.…
Standard für den politisch-historischen Unterricht an allen Schulen Auf welche Weise dürfen sich Lehrer*innen im Unterricht politisch äußern? Dies ist im sogenannten “Beutelsbacher Konsens” festgelegt, der hier von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit seiner historischen Genese vorgestellt wird.…
Konzept für eine Unterrichtsstunde Die Produktion und Vermeidung von Plastikmüll wird in drei Arbeitsblättern dargestellt. 1. Arbeitsblatt: Wie viel Plastikmüll produzieren wir? Ursachen für die Zunahme von Verpackungsmüll / Was passiert mit unserem Plastickmüll? 2. Arbeitsblatt: Plastik – Fluch oder…