Artikel von Carola Iller. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017 Jahrzehnte wurde die Familie als idealer Bildungsort für Kinder angesehen und entsprechend gefördert, nun steht sie in Konkurrenz zu öffentlicher Kinderbetreuung und Familiendiensten um begrenzte Haushaltsmittel. Vor diesem Hintergrund…
Artikel von Josef Schrader. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017 Evangelische Erwachsenenbildung macht das Reformationsjubiläum in vielfältiger Weise zum Thema.Der Beitrag nutzt dieses Jubiläum für Anregungen zur Selbstvergewisserung. Da eine ‚Philosophie‘ Evangelischer Erwachsenenbildung allenfalls in Ansätzen existiert und ihre…
Artikel von Antje Rösener. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017 Vor zehn Jahren erschien das Impulspaper der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) „Kirche der Freiheit“. Es war das bisher letzte große Re-formprogramm der EKD, das vor allem auf Betreiben…
Artikel von Christian Kurzke und Frank Scheinert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017 Der Beitrag versucht aktuelle Entwicklungen im Freistaat Sachsen zu skizzieren. Aufgrund der Kürze des Beitrages kann dies nur ein unvoll-ständiger Überblick sein, allerdings aus der konkreten…
Artikel von Ralf Müller. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017 Als sich ab 2014 auch die Zahl der dem Vogelsbergkreis zugewiesenen Asylbewerber vervielfachte, gelang in mehreren Treffen der Start einer bürgerschaftlich-kirchlich-kommunalen Kooperation zugunsten der Geflüchteten. Dafür mussten die sieben…
Artikel von Alexandra Schick. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017 „Sie sind in der Weiterbildung tätig und wollen Ihre Teilnehmenden einen ,Outdoor-Kursraum‘ erleben lassen? Oder haben Sie als Förster gute Ideen und viel Wissen, aber noch nie mit Gruppen…
Artikel von Michael Hartmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2020 Welche Folgen hat ein konsequenter Klimaschutz für den sozialen Ausgleich? Die durch die aktuelle Krise bereits belasteten Sozialversicherungen hängen in hohem Maße von wirtschaftlichem Wachstum ab. Welche Strategien sind…
Artikel von Gerhard Reutter. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2019 Die ersten vier Jahre nach der Wiedervereinigung waren für den Auf- und Ausbau der beruflichen Weiterbildung in den neuen Ländern ein enorm dynamischer Zeitraum, der sich grob in drei…
Fachzeitschrift der DEAE Sind es tatsächlich die städtischen Ballungszentren, in denen Bildung und Kultur vor allem stattfinden, während ländliche Räume nur mehr mit Folgen der sogenannten Landflucht kämpfen? Mitnichten! Das Land ist in Deutschland nach wie vor Lebensraum für einen…
Unterrichtsentwurf Unterrichtsmaterialien von Rainer Zwenger, RPI der EKKW/EKHN zur Organspende.…