Unterrichtsimpuls mit Materialien für eine Doppelstunde in der Oberstufe Die Frage „Wie frei sind wir?“ ist jedes Mal spannend. Dieser Stundenentwurf, der für eine Doppelstunde konzipiert ist, setzt bei der Wahrnehmung an. Er zeigt, dass unsere Wahrnehmung niemals völlig…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 23 – 25/2022 Ein angemessener Umgang mit Risiken erfordert nicht nur individuelle, sondern auch kollektive Risikokompetenzen. Wie die jüngsten Krisen – Coronapandemie, Klimakrise, Krieg in der Ukraine – gezeigt haben, führt die nicht immer optimale…
Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR „Gezeichnete Seelen“ – das sind Filmclips, in denen junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen…
Eine Unterrichtseinheit mit Werkstatt zum Thema Sucht mit dem Instrumentellen Ziel “Sich selber wahrnehmen” Eine Unterrichtseinheit aus der Schweiz, das Material für die 5. Klasse kann insgesamt oder in einzelnen Arbeitsblättern und Aufgaben herunter geladen werden. Sie wurde für den…
Artikel von Thomas Kirchhoff. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2016 Welche Natur gehört zu welcher Heimat und was meinen wir, wenn uns global und im eigenen Lebensumfeld an der Bewahrung der Schöpfung liegt? Der Beitrag gibt Anregungen für Erwachsenenbildungsanbieter,…
Kurzfilm, Pro Infirmis auf YouTube, 4′:28” Die Züricher Bahnhofstrasse glänzt in der Vorweihnachtszeit mit schmucken Auslagen. In den Schaufenstern von fünf Modegeschäften sind heute jedoch besondere Schaufensterpuppen mit Behinderung im Einsatz. Die Figuren wurden massstabgetreu als dreidimensionale Abbilder von Miss…