Informationen zum Thema Das Angebot der Deutschen Bischofskonferenz bietet neben grundsätzlichen Informationen zum Thema auch weiterführende Hinweise zu Materialien, Fortbildungs- und Hilfsangeboten.…
Flyer für Mädchen Wie Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit Formen digitaler Gewalt finden, bietet der Informationsflyer von der Beratungsstelle Frauennotruf und gibt zudem Antworten auf grundlegende moralische Fragen.…
Artikel in “Die Welt” “Eine aktuelle Studie offenbart: Sexuelle und psychische Gewalt in der Partnerschaft sind in Europa viel weiter verbreitet als bisher angenommen. Dabei dürfte die Dunkelziffer noch viel höher liegen.” (Die Welt)…
Kurzer Infofilm zum Thema “Sexismus” In diesem Film-Beitrag erfährt man viel über Benachteiligungen und Vorurteile. Besonders wird die Situation von Mädchen und Frauen thematisiert. Eine gute Anregung für Unterrichtsgespräche.…
Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2014, bpb Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung mit folgenden Artikeln: – Anmerkungen zum Sexismus – Die andere Sexismus-Debatte, Essay – Die Sexismus-Debatte im Spiegel wissenschaftlicher Erkenntnisse – Subtile Erscheinungsformen von Sexismus – Sexuelle Belästigung: Recht…
Artikel-Sammlung Sammlung aktueller und früherer Artikel zur Sexismusdebatte auf dem Portal der Süddeutschen Zeitung.…
Ein Beitrag von Khola Maryam Hübsch In der Entrüstung über den Sexismus des muslimischen Mannes offenbart sich das Bedürfnis nach Überlegenheit. Sie ist Ausdruck eines Kulturchauvinismus, der den Feminismus vereinnahmt, um von seinem eigenen Sexismus und Rassismus abzulenken. Ein Debattenbeitrag…