15. Podcast aus der Reihe “Das Wort und das Fleisch” Wo steht die Evangelische Theologie heute? Wo steht die Evangelische Theologie heute? Bei kaum einer Gelegenheit lässt sich ein so guter Überblick gewinnen wie bei den Tagungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft…
Online-Dokumente der Akademie Bad Boll Beiträge aus der Tagung „Religiöse Vielfalt leben und gestalten. Impulse für das Zusammenleben der Religionen an der Schule“ vom 6. – 7. April 2017 in Bad Boll: “Alevitischer Glaube” von PD Dr. Hueseyin Ağuiçenoğlu, Islamwissenschaftler,…
5. Podcast aus der Worthaus-Reihe ‘Das Wort und das Fleisch’, 1:07:41 Kulturprotestantismus oder auch liberales Christentum sind etwas anderes als Linksprotestantismus. Ein wesentliches Anliegen der Liberalen Theologie ist die Zusammenbestehbarkeit des christlichen Glaubens mit dem Wahrheitsbewusstsein der aufgeklärten Moderne. Im…
4. Podcast aus der Worthaus-Reihe ‘Das Wort und das Fleisch’, 1:19:41 Kulturprotestantismus oder auch liberales Christentum sind etwas anderes als Linksprotestantismus. Im Kulturprotestantismus werden die sozialen und kulturellen Folgen der Reformation wie beispielsweise seine Musik- und Gesangskultur und sein Einsatz…
2. Podcast aus der Reihe ‘Das Wort und das Fleisch’ von WORTHAUS In der Christenheit gibt es nicht nur Liberale und Evangelikale, sondern auch ziemlich viel dazwischen. In der Christenheit gibt es nicht nur Liberale und Evangelikale, sondern auch ziemlich…
Artikel von Ellen Ueberschär für ‘zeitzeichen’ Die evangelische Kirche gab damals in der DDR Raum, um gesellschaftliche und politische Herausforderungen friedlich zu lösen. Das bleibt Herausforderung und Vorbild – auch für heutiges kirchliches Handeln.…
Protestieren für eine bessere Welt – Ökumenische Unterrichtshilfe Ökumenische Unterrichtshilfe für den Religionsunterricht an Grundschulen, Förderschulen und Schulen der Sek. I und II Grundschule/Förderschule Ein altes Buch begehrt auf, ab Seite 5 Sek. I Protest für Gerechtigkeit, ab Seite 18…
Ganzschrift Auf der Seite des “JuraForums” ist die Confessio Augustana mit kleinen Erläuterungen zu finden.…
Audio, 13:09′, Deutschlandradio Stationen des Protestantismus Teil 2/6: Friedrich Schleiermacher und die Religion als Gefühl.…
Audio, 9:47, Deutschlandradio Stationen des Protestantismus Teil 3/6: Adolf von Harnack und die Kritik der kirchlichen Dogmen.…