Artikel auf den Seiten des ‘Deutschlandfunks Kultur’ 24.11.2007 Warum etliche RAF-Leute protestantische Wurzeln hatten Ein Aspekt taucht bei der Rückschau auf den sogenannten Deutsche Herbst 1977 selten auf: dass es offenbar einen Zusammenhang gibt zwischen protestantischer Sozialisation und der späteren…
Artikel auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Ist die Reformation Teil einer Fortschrittsgeschichte oder der Beginn einer Verfallsgeschichte? Überblick über geschichtliche Wertungen der Reformation und des Protestantismus bis ins 21. Jahrhundert.…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Protestanten sind evangelische Christen. Ihren Namen verdanken sie der Geschichte ihrer Glaubensrichtung. Sie ist im Mittelalter aus dem Protest gegen Missstände in der katholischen Kirche entstanden. Artikel im Online-Lexikon für Kinder…
Artikel auf der ZEIT-Online-Seite für Kinder “LEO – ZEIT für Kinder” ‘Kaum zu glauben: Es ist noch nicht lange her, dass katholische und evangelische Kinder sich hänselten und nicht miteinander spielen wollten. Woher kam der Streit?’ Ein anschaulich geschriebener Artikel…
Eine Handreichung der Orthodoxen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland, 2018 Die Begleitung Sterbender ist evangelischen und orthodoxen Christen wichtig. Es gibt allerdings Unterschiede in der seelsorgerlichen und liturgischen Praxis. In diesem Text finden sich praktische Hilfen aus den…
Internetportal Internetauftritt der Evangelisch-methodistischen Kirche mit folgenden Menüpunkten: Methodismus / Strutkur der Kirche / Dienste, Werke, Angebote / Shop / Gemeinden vor Ort / International Churches / Meldungen / Presseinformationen.…