Fragen und Antworten zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung“ sowie Praxishilfen und Praxismaterialien Das Onlineportal Frühe Chancen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Informationen rund um die Themen frühkindliche Bildung und Kindertagesbetreuung in Deutschland. Es…
Glücksmomente trotz schmerzvoller Erinnerungen: dass das möglich ist, zeigen die Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 4/2018 Jugendliche stellen sich unter Glück oft ein großes und fern vom Leid angesiedeltes Empfinden vor. Dass Glück auch unter anderen Umständen möglich ist,…
Es kommt auf die Grundhaltung an Evangelische Kitas sind für alle Kinder offen. Die pädagogischen Fachkräfte haben dieselben Ausbildungen wie in jeder anderen Einrichtung. Doch etwas ist eben anders. Artikel auf ‘evangelisch.de’…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Kindertagesstätte – Begriff und Situation 2. Kindertagesstätten als Orte religiöser 2.1. Die religiöse Situation von Kindern in einer pluralen Gesellschaft 2.2.…
Impulspapier des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) “Das Impulspapier greift die Frage nach der Bedeutung religiöser Bildung und Erziehung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren auf und bietet Anregungen für die Begleitung der religiösen Entfaltung des Kindes, für…