WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Bildungsgerechtigkeit”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 2. Bildungsgerechtigkeit 3. Religiöse Bildung und Gerechtigkeit 4. Aufgegebene Bildung. Fundamente 5. Impulse Literaturverzeichnis…
Schulgottesdienst für die Sek. I, RPI Loccum Dieser Schulgottesdienst wurde im Religionsunterricht einer 9. Klasse vorbereitet. In der etwa dreimonatigen Vorbereitungsphase wurde zunächst der Inhalt erarbeitet. Dazu gehörte die Beschäftigung mit folgenden Personen und Themen: Franz von Assisi, Bodo Schäfer…
Lexikon-Artikel Das WiReLex der Deutschen Bibelgesellschaft hat zum Thema “Eschatologie” folgende Kapitel online gestellt: 1. Was ist Eschatologie? 1.1. Zwischen Jenseitsorientierung und Gegenwartsbezug 1.2. Apokalyptik 1.3. Reich Gottes: schon und noch nicht 2. Kinder und der Tod 2.1. Tod in…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Gerechtigkeit in philosophischer Sicht 1.1. Gerechtigkeit als Tugend 1.2. Soziale Gerechtigkeit 2. Gerechtigkeit – biblische Grundlegung 2.1. Gerechtigkeit in der Hebräischen…
Sammlung Auf der Seite “dailyverses.net” finden sich neben den täglichen Bibelversen auch Bibelverssammlungen zu bestimmten Themen. Diese spezielle Seite hat 70 Bibelverse zum Thema “Gerechtigkeit” zusammengestellt.…
Artikel „Es ist nicht Dein Gut, mit dem Du Dich gegen den Armen großzügig erweist. Du gibst ihm nur zurück, was ihm gehört. Denn Du hast Dir nur herausgenommen, was zu gemeinsamer Nutzung gegeben ist. Die Erde ist für alle…
Sustainable Governance Indicators 2011 Reader mit folgenden Kapiteln: 1. Das Wichtigste in kürze 2. Soziale Gerechtigkeit als Teilhabegerechtigkeit 3. Methodik 4. Soziale Gerechtigkeit in der OECD – Wo steht Deutschland? (Armutsvermeidung, Bildungszugang, Arbeitsmarktinklusion, Soziale Kohäsion und Gleichheit, Generationengerechtigkeit) 5. Fazit…
Kurze Interviews mit Prof. Kersten Reich Dr. Kersten Reich ist Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung am Institut für Vergleichende Bildungsforschung der Universität Köln. Er wird zum Thema Inklusion befragt.…
Vortragsskript einer Tagung der Akademie Bad Boll Die Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist eine Herausforderung für Politik, Gesellschaft und Schule in Deutschland. Das dreigliedrige Schulsystem hat seine Wurzeln im vordemokratischen preußischen Ständedenken. Die Forderung…
Online-Text Hier ist die “Bibel in gerechter Sprache” in einer kompletten Online-Version mit Bibelvers-Suche zu finden. Außerdem Zusatzmaterialien und aktuelle Informationen.…